
DennyD
Erfahrenes Mitglied
- 92
Hallo,
also ich erstelle diesen Thread da ich gerne in die App Entwicklung oder generell in das programmieren in Android einsteigen will. Ich weiß das es schon 100 Threads über dieses Thema gibt.
Jetzt erstmal zu mir ich heiße Denny, bin 15 Jahre alt, Schüler, spiele Basketball und habe auch noch ein Real Life^^
Was möchte ich überhaupt?
Also wie gesagt möchte ich in die Programmierung hauptsächlich von Apps einsteigen. Hab mir auch schon viele Threads und so durchgelesen wo viele meinen das man sich am besten einlesen und Videos etc. angucken und soll. Ich möchte aber das es mir jemand erklärt weil ich denke das ICH das besser verstehe und man bei Problemen gleich einen ansprech Partner hat. Außerdem möchte ich mal als Wunschberuf Fachinformatiker werden und ich denke es ist in IT-Berufen von Vorteil wenn man schon in einer Programmiersprache Kenntnisse hat!
Wie sollte das ablaufen?
Ich würde mir es so vorstellen. Sagen wir mal jemand erklärt sich bereit mir "Lehrstunden" zu geben.
Stell ich mir das so vor vielleicht jede Woche 1-2 mal über Ts3 oder Skype zu "telefonieren" wo er mir erklärt wie dies und das geht. Dann mir vielleicht bis zum nächsten Gespräch eine kleine Aufgabe gibt die ich zu erfüllen habe und dann halt das nächste Kapitel bespreche und so weiter.
Das heißt: Im Monat vielleicht 4-7 Lehrstunden / Dauer 1-2 Std.(Zeit)
Ich finde das wäre ganz okay so Tage kann man ja individuell festlegen bzw Termine kann man ja auch verschieben. Also ist keiner zwingend gebunden!
Was habt ihr davon?
Daher das ich erst 15 bin kann ich natürlich nicht 100 an euch zahlen, was man denke ich auch verstehen kann. Natürlich hättet/habt ihr jetzt schon mal meinen vollen DANK. Den Rest kann man ja noch ausmachen falls etwas zu Stande kommt.
Das war es an dieser Stelle! Ich sage schon mal Danke. Auch wenn ihr es euch nur durchlest! Schönen 2 Advent
also ich erstelle diesen Thread da ich gerne in die App Entwicklung oder generell in das programmieren in Android einsteigen will. Ich weiß das es schon 100 Threads über dieses Thema gibt.
Jetzt erstmal zu mir ich heiße Denny, bin 15 Jahre alt, Schüler, spiele Basketball und habe auch noch ein Real Life^^
Was möchte ich überhaupt?
Also wie gesagt möchte ich in die Programmierung hauptsächlich von Apps einsteigen. Hab mir auch schon viele Threads und so durchgelesen wo viele meinen das man sich am besten einlesen und Videos etc. angucken und soll. Ich möchte aber das es mir jemand erklärt weil ich denke das ICH das besser verstehe und man bei Problemen gleich einen ansprech Partner hat. Außerdem möchte ich mal als Wunschberuf Fachinformatiker werden und ich denke es ist in IT-Berufen von Vorteil wenn man schon in einer Programmiersprache Kenntnisse hat!
Wie sollte das ablaufen?
Ich würde mir es so vorstellen. Sagen wir mal jemand erklärt sich bereit mir "Lehrstunden" zu geben.
Stell ich mir das so vor vielleicht jede Woche 1-2 mal über Ts3 oder Skype zu "telefonieren" wo er mir erklärt wie dies und das geht. Dann mir vielleicht bis zum nächsten Gespräch eine kleine Aufgabe gibt die ich zu erfüllen habe und dann halt das nächste Kapitel bespreche und so weiter.
Das heißt: Im Monat vielleicht 4-7 Lehrstunden / Dauer 1-2 Std.(Zeit)
Ich finde das wäre ganz okay so Tage kann man ja individuell festlegen bzw Termine kann man ja auch verschieben. Also ist keiner zwingend gebunden!
Was habt ihr davon?
Daher das ich erst 15 bin kann ich natürlich nicht 100 an euch zahlen, was man denke ich auch verstehen kann. Natürlich hättet/habt ihr jetzt schon mal meinen vollen DANK. Den Rest kann man ja noch ausmachen falls etwas zu Stande kommt.
Das war es an dieser Stelle! Ich sage schon mal Danke. Auch wenn ihr es euch nur durchlest! Schönen 2 Advent
Zuletzt bearbeitet: