Bogenpass? Aufwendig? Wie umsetzen?

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bielefelder81

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hallo Gemeinde.

Da ich ja nun ein Android Smartphone besitze und es leider keine App der Art gibt, wollte ich mal (ohne Java Kenntnisse) versuchen so eine App zu basteln. Kann ja nicht so schwer sein. Nichts mit ansteuern der Sensoren, GPS Nutzung oder sonstige Sachen. Also eigentlich reine Textfelder in denen man einmal Daten eingeben muss/soll. Und dann wird es quasi fertig angezeigt. Ein Edit Button wäre super falls man doch mal ein anderes Mittelteil gekauft hat oder sonstiges.

Als Beispiel was ich mit einem Bogenpass meine zeige ich euch mal eine PDF vom Bogenpass. http://www.bogensport-weil-der-stadt.de/pdf/Bogenpass.pdf

Möchte halt einfach nur das man jemanden zB direkt auf dem Smartphone zeigen kann was für Komponenten man hat oder um Visier Einstellungen nachzulesen etc.

Man könnte es umsetzen in 3 Designs.
- Entweder einfach alles untereinander wie in der PDF.
- Drop Down Menüs mit Vorauswahlen vom Hersteller, Mittelteil Namen etc aber das setzt eine Fütterung der Datenbank vorraus.
- Unterteilung in ausklappbaren Menüs... Abteilung Mittelteil, Wurfarme, Sehne, Stabi, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Ist sowas ohne Kenntnisse zu schaffen? Gibt es da einen kostenlosen "grafischen Editor"?

MfG Christian

Oder vielleicht bastelt mir ja auch einer eben schnell so ein Dingens.
 
Hast du grundsätzlich erfahrung im programmieren und nur nicht in java, oder generell überhaupt keine?
Bei letzterem wird es schwer :D

Das ist relativ leicht gemacht. Aber wie gesagt, schreib erstmal ob du schon erfahrung in irgendwelche richtung von software development hast oder nicht. Falls du schon erfahrung hast, dann sag wo deine probleme liegen :) Denn bisher ist es nichts als eine auflistung was zu tun ist bzw. was du haben möchtest.

Gruß
 
Hallo StefMa...

Also ich habe "derzeit" noch keine Erfahrungen im programmieren.
Derzeit bin ich aber in einer Umschulung zum Fachinformatiker - Sytemintegration und nehme bald das programmieren durch.

MfG Christian
 
Hi,

also da du nach einem "grafischen Editor" suchst, denke ich, wärst du mit SDK und Eclipse bzw. Android Studio überforderd :)
Schau mal nach PhoneGap. Habe damit noch nie gearbeitet. Dazu gibt es aber tausende tutorials und soll ziemlich einfach sach.

Gruß
 
Hat sonst vielleicht noch jemand eine Idee? Oder Lust mit mir / für mich zu basteln?
 
Ich denke die Lust zum basteln hängt ganz einfach vom Preis ab.
Aber wahrscheinlich würdest du dann in der Job Börse besser aufgehoben sein.

lg. Dagobert
 
Ach so, ich vergaß. Es gibt ja nichts mehr für umsonst.
Keiner hilft keinem mehr ohne etwas dafür zu verlangen.
Also entweder selbst lernen oder bezahlen - Gecheckt!
 
Ist leider so, aber selbst eine einfache App erfordert auch ein gutes Stück Arbeit (wenn man es richtig machen will) und das braucht Zeit. Und wenn man die app nicht selbst benutzen will...

Ich wollte auch mal noch den App inventor vom Mit einwerfen.
Aber wenn du eh bald programmieren wirst, lasse dir da die Grundkenntnisse vermitteln und schreibe die app danach richtig. Wenn du anders herum anfängst wird es dir bei deiner Umschulung wahrscheinlich langweilig

Gesendet von meinem LG-P880 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ok Danke. Ist ja auch nicht so dringend.
 
Warum wird man in diesem Forum eigentlich immer doof von der Seite angemacht wenn man Leuten erlich hilft? oO
 
Gute Frage? ^^

Bielefelder81 schrieb:
Ach so, ich vergaß. Es gibt ja nichts mehr für umsonst.
Keiner hilft keinem mehr ohne etwas dafür zu verlangen.
Also entweder selbst lernen oder bezahlen - Gecheckt!
Naja, ist ja nicht so, dass die App mal schnell auf 5 Minuten zusammengeklickt ist, so wie du es dir anscheinend wünscht. Und warum sollte jemand Stunden/Tage für dich umsonst eine App programmieren? Dafür gibt es extra das "Android Jobs" Unterforum.
Warte doch einfach mal ab, bis du selber zum programmieren anfängst - dann siehst du ja selber wie "aufwendig" so was ist. Eine "Ich-zieh-mal-schnell-paar-Elemente-ins-Design-Fenster-und-klicke-noch-3-mal-Lösung" gibts halt nicht - salopp ausgedrückt :D

Wenn du selber schon das Projekt angefangen hast und bei bestimmten Schritten Probleme hast, sind hier die User bestimmt gerne bereit zu helfen.
 
Hier macht doch niemand irgendeinen doof von der Seite an, das würde anders aussehen. Bin es nur nicht gewohnt das man für sowas Geld ausgeben muss. Nicht jeder macht es beruflich und programmiert Apps um reich zu werden. Es gibt ja auch Leute die etwas Hobbymäßig machen um zB zu üben.
Ich bin Hobbyfotograf und würde ohne zu zögern kostenlose Bilder machen um damit selbst zu werben, die Bilder zu zeigen, was neues auszuprobieren, zu üben etc.
 
Ich sehe das wie @Bielefelder, hier fragt man ganz offen und ehrlich um Hilfe und wird gleich in die Schmarotzerecke gedrängt. Es ist ja nicht so, dass er von jemanden die Arbeit gemacht bekommen möchte.

Manchmal ist es halt einfach wenn man so ein Projekt mit jemanden, der bereits Ahnung hat, zusammen beginnt.
 
Nicht?

Ich zetiere:
Lust mit mir / für mich zu basteln?
Für mich klingt das so als sollte jemand anderes die Arbeit machen...
 
Ja eben, du zeterst... XD

In deinem Zitat steht auch "mit mir", er hat doch nur freundlich gefragt.
 
Hi,

also das man etwas Hilfe haben möchte ist klar und dafür ist so ein Forum ja auch da. Wenn jemand tatsächlich als Hobby für Dich werkeln will, dann hast Du Glück.

Aber für lau zu arbeiten und ein Programm in vielen Arbeitsstunden zu entwickeln, was man selbst vielleicht nicht braucht, oder der andere es nachher verkaufen will (! auch schon erlebt), warum?

Ich bin selbstständig und es ist mittlerweile verdammt schwer, selbst den Kunden zu vermitteln, dass Zeit auch Geld kostet. Oft wollen Kunden denen ich z.B. eine Webseite gebaut habe später zu irgendwelchen anderen technischen Dingen kostenfreie Beratung die mit der Webseite selbst nix mehr zu tun hat. Da rufen am Wochenende Kunden an, weil der PC der Tochter nicht mehr funktioniert und ich gefragt werde, was man da machen kann und ob ich mal unendgeltlich vorbeikomme, ist ja nur kurz.

Anfangs hab ich das noch gemacht, weil man so Sprüchen vertraut hat wie "Ich plane ja bald ne neue Webseite, oder der Klassiker, ich werbe auch neue Kunden für Dich.". Man hat dann immer Angst den Kunden zu verlieren und denkt an Kundenbindung.
Mittlerweile dreht man den Spieß um und sagt dann das Kostet dann Summe X und beim nächsten Auftrag wird das dann verrechnet ;-) . Auf einmal bleibt das Telefon still und wenn es ein Kunde ehrlich meint, dass kommt er auch auf einen zurück, wenn er zufrieden war.

Also, wenn jemand sagt, geh ins Job Forum, dann würde ich das auch machen.

1. Die Leute verstehen Ihren Job.
2. Du verbringst nicht Tage oder Wochen damit eine App zusammenzuschrauben, die hinterher voller Lücken ist und vielleicht nie richtig läuft. Wenn Du jetzt anfängst und nacher, wenn Du richtig programmieren lernst, noch mal auf Deine "alte" Programmierung blickst -> Glaub mir, das wahre Grauen :scared:
3. Da der externe Programmierer mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Job versteht, braucht er statt wochen vielleicht nur wenige Tage und kostet daher weit weniger als die Zeit die dabei drauf geht es selbst zu versuchen.
4. Wenn Du dann die Quellcodes bekommst für die App und Dir die Struktuf und die Programmierelemente ansiehst, dann lernst Du die App auch besser zu verstehen und kannst darauf aufbauen.

Hoffe ich bin nicht zu weit abgeschweift, aber ich muss mal eine Lanze brechen für die Leute die von sowas auch leben.

Bye
Keules
 
  • Danke
Reaktionen: DagobertDokate
Hey Keules.

Ich habe ja auch eben gesagt "nicht jeder macht es beruflich...".
Klar das die damit ihre Brötchen verdienen und da sag ich auch nicht das die irgendwas umsonst machen sollten. Aber eine Community bedeutet nicht grundsätzlich das hier nur berufliche Programmierer unterwegs sind.

Ich bin nur Umschüler, somit also auch nicht gerade das meiste Geld...
Da geb ich doch lieber das Geld, um die App zu kaufen, für meine Familie aus und schreib mir einfach meine Bogenkomponenten in eine Excel Datei oder sonstwo hin. Würde den Bogenpass eh selten benutzen und mit meinen Vereinsmitglieder teilen.
 
War ja auch nicht böse gemeint. Wenns nur für Dich gedacht ist, dann ist es doch ein wenig viel verlangt. Was anderes wäre es sicher, wenn es für eine breitere Masse wäre. Hab auch schon mit 2 anderen Programmierern hier für unser DRK eine Webseite mit CMS für lau gemacht, weil es der Allgemeinheit zu gute kommt. Seit dem haben die sogar 20 % mehr Blutspenden, weil die Termine öffentlich waren.
Viel Erfolg bei Deiner Umschulung!
Bye Keules
 
Wie nennt sich denn so ein Aufbau wie bei der Android G-Data Antivirus App. Ist so ne Art Slider?

Funktioniert wie der Homescreen... einfach zur Seite wischen, nächstes Fenster.
 
Zurück
Oben Unten