Brauche Unterstützung beim erstellen einer eigentlich simplen App

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
androidofdarkness

androidofdarkness

Gesperrt
73
Hallo Leute,

ich hoffe das mir in diesem Fall schnell und unkompliziert geholfen werden kann. Ich habe nicht vor eine komplett neue App zu entwickeln, sondern ich würde gerne für 10-20 Leute eine App haben, die mir sagt, wer und wann jemand auf unserer Hundewiese unterwegs ist. Meistens verpasst man ja die Leute um gerade 10min. und das ist oftmals schade.

Meine Idee ist nun, dass es eine App gibt, die mir beim öffnen (muss also nicht einmal zwangsweise eine Sync vorhanden sein) sagt wer gerade da ist in dem er dann auf "login" klickt und ich öffne es und sehe dann achja... Der Peter ist gerade da... gehen wir doch auch raus... usw.

Ich hoffe Ihr habt mich halbwegs verstanden und mir kann jemand ein Tutorial machen oder sich die Mühe geben mit mir gemeinsam daran zu gehen. Aus meiner Sicht sollte es sogar mit so Instants gehen wie Kostenlos Apps für Android erstellen | appmaker.merq.org oder so.

Vielen Dank im vorraus :thumbsup:
 
Hallo,
So wie ich das richtig verstehe, willst du von vers. Leuten die GPS-Position ermitteln, die irgendwo auf nem Server speichern um die von deiner App abzurufen. Richtig..?

Wenn es so ist dann wird es warscheinlich nicht mit App-Maker Programme gehen..!
 
Und du bist sicher, das z.B. Google Latitude nicht für dich in Frage kommt?

Viele Leute unterschätzen den Aufwand, den man für gute App braucht...
 
Danke erstmal für die Antworten.

Also unterschätzen tu ich es mit Sicherheit nicht, aber für jemanden der etwas Erfahrungen hat, glaube ich das es gar nicht so schwer ist. Hier muss definitiv keine Position bestimmt sein, denn den Ort kennt jeder. Es soll lediglich ne Art Community-App werden, wo man sich einloggen kann wenn man hingeht und ausloggen wenn man wieder geht. Aus meiner Sicht möchte ich das App aufrufen und lediglich sehen wer und wann jemand da ist/war. Selbst auf Benachrichtigungen möchte ich gerne verzichten, denn ich will auf der Arbeit nicht wissen wer gerade spazieren ist, sondern nur bei Aufruf der App.

Gesendet mit Tapatalk 2
 
So wie du es bei deinem letzten Post beschrieben hast, sollte es wirklich kein Problem sein (die App an sich).

Allerdings braucht man dann noch sinnvollerweise einen Server, auf dem die Mitglieder der Community zugreifen um Daten zu senden und zu speichern (Es sind ja ganz primitive Daten).

Die Idee finde ich übrigens nicht schlecht, habe auch einen Hund und kenne das Problem. Würde dich deshalb auch gern bei der App unterstützen.
 
  • Danke
Reaktionen: androidofdarkness
Cool. Dann meine frage, würde da nicht evtl ein Blog oder ähnliches reichen (Google, WordPress), da kann man ja auch Logins anbieten, oder? Ansonsten, ein kleiner Server kostet jetzt nicht die Welt ;)

Gesendet mit Tapatalk 2
 
Cool. Dann meine frage, würde da nicht evtl ein Blog oder ähnliches reichen (Google, WordPress), da kann man ja auch Logins anbieten, oder?

Ist aber überhaupt nicht für ein derartiges System ausgestattet und hängt zusätzlich noch mit den Anbieter AGBs zusammen, was du da so machen darfst.

Ansonsten, ein kleiner Server kostet jetzt nicht die Welt

Muss aber entsprechend gewartet werden.

Ansonsten finde ich dein Projekt gut und hoffe, dass du damit Erfolg haben wirst.
 
  • Danke
Reaktionen: androidofdarkness
@phablet: Das mit den AGB's ist kein schlechter Hinweis. Erfolg klingt so "hochtrabend" an, in meinem Fall geht es vielleicht um 20 User und evtl halt wenn jemand anderes es in seinem Umfeld nutzen möchte ebenfalls um eine ähnliche Anzahl.

Die Blog Idee kann man evtl sogar nutzen, dann würde halt jeder der für sich und "seine" Hundewiese die App nutzt, dann einfach einen Blog öffnen und dann halt die User darüber administrieren. Ist aber nur eine Idee, davon habe ich sicherlich eine menge, was ich brauche ist Hilfe bei der Entwicklung und ich hoffe das ich parallel dazu was lernen kann :)

game83 schrieb:
So wie du es bei deinem letzten Post beschrieben hast, sollte es wirklich kein Problem sein (die App an sich).

Allerdings braucht man dann noch sinnvollerweise einen Server, auf dem die Mitglieder der Community zugreifen um Daten zu senden und zu speichern (Es sind ja ganz primitive Daten).

Die Idee finde ich übrigens nicht schlecht, habe auch einen Hund und kenne das Problem. Würde dich deshalb auch gern bei der App unterstützen.

Hast Du eine Idee wie wir da anfangen? Bin leider im Moment zeitlich auch etwas eingeschränkt, daher auch nicht immer online, aber so oft es geht natürlich :)

Gesendet mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste vielleicht auch mit Facebook machen.

Du gehst auf die Hundewiese und startest die App. Diese postet auf deine eigens erstellte Facebook-Hundewiese-Fanseite ein Statusupdate oder ein Kommentar (was auch immer).

Jetzt will jemand wissen, wer gerade auf der Wiese ist: Er startet die App und diese macht über die Facebook API eine Abfrage, wer innerhalb der letzten 30 Minuten auf die Facebook Fanseite eine Statusmeldung gepostet hat. Fertig :)


Und wenn du Facebook nicht magst, kannst du vom Modell her dasselbe auch irgendwo in folgender Form machen: Du benutzt Dropbox API und schaust, wer innerhalb der letzten 30 Minuten ein dummy-file in den "Hundewiese"-Ordner upgeloadet hat. Somit weißt du, der ist auf der Wiese.

Müsstest halt schauen, welcher Service und welche API da am geeignetsten sind dafür.


Oder noch einfacher: In einen eigens eingerichteten Hundewiese-Chatraum eine Statusnachricht posten. Und dann kann man in der App in den Chatraum gehen und sieht, wer vor Kurzem dort was geschrieben hat. Irgendeinen Chat-Service wirds doch hoffentlich geben, wo man sowas einfach und kostenlos machen kann...
 
Wäre nicht eine Benachrichtigungsfunktion gerade sinnvoll?
Sonst passiert wieder folgendes:
Du willst gerade mit dem Hund raus, guckst, wer gerade auf der Wiese ist - natürlich gerade niemand. Dann sagste Dir "okay, warten wir eben noch einen Moment", machst nebenbei etwas anderes, bis Du irgendwann dann mal wieder guckst. Dann ist jemand da, Du gehst los, und auf der Wiese stellt sich heraus, dass der andere gleich wieder los muss, weil er doch schon seit einer Minute nachdem Du das erste Mal geguckt hattest, da ist...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich glaube, es war vorgesehen, dass man sich anmeldet, wenn man auf die Wiese geht, bzw. abmeldet, wenn man sie wieder verlässt. Natürlich wird der ein oder andere das vergessen, weshalb mir ein Zeitstempel als sinnvoll erscheint...

Also, die App zu schreiben, dürfte kein Problem sein. Ich denke, man baut eine (htaccess-gesicherte?) Verbindung zu einem Server auf (php) und sagt, ob man kommt oder geht. Das php-Skript trägt das in eine Datei ein. Die App generiert nur den Aufruf der php-Seite bzw. das Auslesen der Serverdatei (= die Antwort auf den php-Request) und stellt das grafisch dar.

Natürlich wird es schnell komplex, wenn man eine Benutzerverwaltung braucht mit verschiedenen Hierarchiestufen (z.B. um einen Benutzer zu löschen).
 
Jane_Doe schrieb:
Wäre nicht eine Benachrichtigungsfunktion gerade sinnvoll?
Sonst passiert wieder folgendes:
Du willst gerade mit dem Hund raus, guckst, wer gerade auf der Wiese ist - natürlich gerade niemand. Dann sagste Dir "okay, warten wir eben noch einen Moment", machst nebenbei etwas anderes, bis Du irgendwann dann mal wieder guckst. Dann ist jemand da, Du gehst los, und auf der Wiese stellt sich heraus, dass der andere gleich wieder los muss, weil er doch schon seit einer Minute nachdem Du das erste Mal geguckt hattest, da ist...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Das wäre dann Pech. Dann passt aber folgende Aussage:

game83 schrieb:
Ich glaube, es war vorgesehen, dass man sich anmeldet, wenn man auf die Wiese geht, bzw. abmeldet, wenn man sie wieder verlässt. Natürlich wird der ein oder andere das vergessen, weshalb mir ein Zeitstempel als sinnvoll erscheint...

Das mit dem Zeitstempel klingt gut, dann sieht man wann er los ist und kann besser abschätzen ob es noch Sinn macht.

game83 schrieb:
Also, die App zu schreiben, dürfte kein Problem sein. Ich denke, man baut eine (htaccess-gesicherte?) Verbindung zu einem Server auf (php) und sagt, ob man kommt oder geht. Das php-Skript trägt das in eine Datei ein. Die App generiert nur den Aufruf der php-Seite bzw. das Auslesen der Serverdatei (= die Antwort auf den php-Request) und stellt das grafisch dar.

Gesundheit! :D

Genau hier fängt mein Problem an, deswegen frage ich hier im Forum, denn davon verstehe ich nur Bahnhof. Mir ist schon bewusst was was ist, aber ich weiß beim besten willen nicht wie ich das umsetzen soll.

Daher noch einmal meine Frage: Reicht es evtl. nicht, ein Login über eine bestehende Website (Als Beispiel tatsächlich einen einfachen Blog oder ähnliches) zu realisieren? Da ist ein Admin der die User anpasst, es ist für jeden (sogar für mich :D ) verständlich wie man einen Blog macht. Die App als Basis und als Vorraussetzung sagt man dann, dass einer eine Website oder Blog besitzt (die dann einfach als Adresse eingesetzt wird), damit die jeweilige Hundetruppe / Freunde dann auch die Community-App nutzen können?

LG
AoD
 
sunnysunny schrieb:
Kannste vielleicht auch mit Facebook machen.

Du gehst auf die Hundewiese und startest die App. Diese postet auf deine eigens erstellte Facebook-Hundewiese-Fanseite ein Statusupdate oder ein Kommentar (was auch immer).

Jetzt will jemand wissen, wer gerade auf der Wiese ist: Er startet die App und diese macht über die Facebook API eine Abfrage, wer innerhalb der letzten 30 Minuten auf die Facebook Fanseite eine Statusmeldung gepostet hat. Fertig :)


Und wenn du Facebook nicht magst, kannst du vom Modell her dasselbe auch irgendwo in folgender Form machen: Du benutzt Dropbox API und schaust, wer innerhalb der letzten 30 Minuten ein dummy-file in den "Hundewiese"-Ordner upgeloadet hat. Somit weißt du, der ist auf der Wiese.

Müsstest halt schauen, welcher Service und welche API da am geeignetsten sind dafür.


Oder noch einfacher: In einen eigens eingerichteten Hundewiese-Chatraum eine Statusnachricht posten. Und dann kann man in der App in den Chatraum gehen und sieht, wer vor Kurzem dort was geschrieben hat. Irgendeinen Chat-Service wirds doch hoffentlich geben, wo man sowas einfach und kostenlos machen kann...

Hmm das mit dropbox fände ich interessant....

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
@game83 Bist du schon am basteln? Habe inzwischen ne Website mit 10GB Webspace und unbegrenzten Traffic. Es kann wohl alle Skripte die hier bisher genannt wurden. Daher sollte doch fürs erste was mit zu machen sein, oder?

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
 
Nein, bin leider noch nicht dazu gekommen. Eventuell am Wochenende. Die Idee mit BlogSpot/WordPress könnte wohl funktionieren, habe aber noch nicht herausgefunden, wie eine App die aktuellen Online-User (+Zeit) abrufen kann...

Die WordPress-App ist ja quelloffen:
/ - Revision 837: /branches
 
Hi, sorry das ich mich erst jetzt melde. Leider waren die letzten 10 Tage extrem stressig und bin jetzt erst wieder online gekommen.

@game83 Bist Du schon weitergekommen, benötigst Du erst einmal ne simple Seite von mir oder so? Meld Dich einfach mal, gerne auch per PN. Danke
 
Hi Leute. Ich würde das ganze gerne noch einmal pushen, leider habe ich die letzten Monate einiges um die Ohren gehabt und dann vor ein paar Wochen mein neues S3 bekommen. Da hab ich die Idee völlig aus den Augen verloren. Aber gestorben ist Sie noch nicht, also vielleicht mag einer sich noch mal mit mir auseinandersetzen??? @game83???
 
Wieso denkt ihr alle so kompliziert..?
Die APP könnte in 20 min fertig sein.

Was man braucht: kostenlosen webspace mit PHP und evtl MySQL (gibt es Überfall)
Kleines script und die APP
Fertig!!!

Wo also das Problem?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Sehe das so wie Sico.
Wenn du zahlst, mach ich es dir gerne :)

Gruß
 
IceClaw schrieb:
Sehe das so wie Sico.
Wenn du zahlst, mach ich es dir gerne :)

Gruß

Was würde es mich kosten und was würdest Du alles von mir benötigen?
 

Ähnliche Themen

Jennywise
Antworten
2
Aufrufe
684
Jennywise
Jennywise
Zurück
Oben Unten