Button nach Wischfunktion teilen - prinzipielle Vorgehensweise

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

myjday

Neues Mitglied
1
Hallo miteinander,

ich bin mal wieder am Basteln.

Angenommen ich habe eine Activity, die einen Button anzeigt, der die gesamte Breite des Displays einnimmt.
Jetzt wische ich mit dem Finger von links nach rechts über diesen Button.
Durch diese Wischfunktion soll der Button in zwei Hälften zerfallen.
Sprich der ursprüngliche Button verschwindet und zwei Buttons, die ein horizontaler Abstand von 10 Pixeln trennt, ersetzen den ersten.

Langer Text aber jetzt meine Frage:

Rufe ich eine weitere Activity (damit meine ich einen zweiten Bildschirmaufbau) auf der mir genauso viele Buttons anzeigen kann wie ich als Parameter übergebe?

Ich möchte auch dass durch ein Wisch nach links zwei Buttons wieder vereint werden.

Welchen Event benötige ich für die Wischfunktion?

Vielen Dank & Gruß,
myjday
 
ja einfach mit visibility arbeiten
 
Hy swordi,

vielen Dank. Daran hatte ich auch gedacht, allerdings schränke ich mich
bei dieser Variante in der Dynamik ein.

Wenn man erneut teilen möchte müssen diese Buttons bereits unsichtbar im Hintergrund existieren.

Beispiel 1 Button ( 100 Breite )
Teilen diesen Button
2 Buttons ( jeder 45 Pixel breit )
Teile den rechten Button
3 Buttons --> 45 Pixel der erste, dann jeweils 20 Pixel die Buttons zwei und drei.

Daher die Frage, ob man eine Activity ( ich habe das so verstanden, dass dies die Aufteilung einer Displayansicht ist ) dynamisch erzeugen kann, die dann die darzustellenden Buttons anhand der Übergabeparameter erzeugt und anzeigt.

Gruß und Danke,
myjday
 
Hi,

wie swordi schon geschrieben hat, solltest du das am Besten über visibility programmieren.
 
Du kannst die Buttons auch während der Laufzeit hinzufügen indem du ein Button Objekt erzeugst und es der View zuordnest. Dann musst du aber je nach Layout einiges an der Formatierung während der Laufzeit machen.

Wovon du dich besser direkt verabschiedest ist in Pixeln zu rechnen. Das funktioniert sehr schlecht bei den vielen verschiedenen Displaygrößen und Auflösungen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps.

Ich werd dann mal loslegen. Die Nummer mit den Pixeln war nur als Hilfsgröße
gedacht um einen Folgebutton halb so breit wie den Vorgängerbutton zu gestalten.

Gruß,
myjday
 
Um etwas halb so groß zu machen, solltest du weight benutzen.
 
praktisch!

Thanks,
myjday
 
Zurück
Oben Unten