CSV-Datei aus Heimnetzwerk verarbeiten

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

alle_vergeben

Neues Mitglied
0
Hallo Android-Gemeide,

nach langer Zeit des Nur-Lesebs ist ist dies mein erster Beitrag hier im Forum. Vielen Dnak für die tollen und interessanten Beiträge hier.

Nun zu meiner Aufgabenstellung:
Ich möchte die aktuelle Einspeiseleistung meiner PV-Anlage in Form
eines kleinen Widgets auf meinem Homescreen laufend aktualisiert sehen.

Hintergrund:
Mein Wechselrichter hängt im internen Hausnetz und ist via 192.169.x.x erreichbar.
Gebe ich "192.168.x.x/realtime.csv" in der Adresszeile meines Browsers ein, so erstellt der Wechselrichter eine aktuelle Datei mit verschiedenen Infos, u.a. auch mit der Einspeiseleistung.
Eine Beispieldatei findet Ihr im Attachment. Von den 14 Daten in der realtime.csv benötige ich den 1. Wert und den 12. Wert.

Der 1. Wert gibt die Zeit in Sekunden seit 1.1.1970 an, der 12. Wert (in meinem Beispiel 2495) muss mit dem Faktor (100000/65535) multipliziert werden, um die Einspeiseleistung in Watt zu erhalten. (Sorry, mein Wechselrichter-HErsteller legt die Zahlen halt in diesem Format ab).

Mein Ziel ist es, dass die realtime.csv in festen Intervallen (z.B. alle 20 Sekunden) abgerufen wird und die aktuelle Uhrzeit des Messpunkts zusammen mit der Einspeiseleistung auf meinem Homescreen angezeigt wird.

Ich habe schon alles mögliche an proprietären Produkten schon getestet, aber leider bekomme ich die Aufgabe nicht hin. Wer weiß, wie man diese Aufgabe elegant und einfach löst?


Danke und Gruß
Erol
 

Anhänge

  • realtime2.csv.txt
    76 Bytes · Aufrufe: 91
Hey ho...
ich fange erstmal langsam an :D

realtime.csv in festen Intervallen (z.B. alle 20 Sekunden)

ganz schlechte idee :D Dein Akku wird einfach nur leer gezogen ;)

Du solltest größere Intervalle festlegen (z.b.) eine Stunde.. dann auch nicht implizit die arbeit starten... sondern einfach nur anstoßen wenn das Handy sowieso wach wird oder andere Netzwerkaktivität ausführt =)
Z.B. ist der Timer hier dein Freund... Android bietet da aber auch speziell was fürs Netzwerk wenn ich mich nicht irre, frag mich aber nicht wie das hieß :D

Für die sofortige Aktualisierung würde ich ein Refreshbutton mit ins Widget bringen.

Die csv Datei kannst du ganz einfach mit URLConnection oder einer Netzwerklib deiner Wahl downloaden.... zum CSV parsen gibt es bestimmt auch ne Lib...
Dann brauchst du ja quasi "nurnoch" das widget erstellen...

was willst du denn genau wissen? :D

lg. Dagobert
 
Die csv ist ja eher sehr "primitiv". Da würde - denke ich - nen StringReader ausreichen. Und per String | Android Developers beim ";" splitten.
Dann kann er ja entsprechend auf die einzelnen Teilstrings übers Stringsarray darauf zugreifen.
 

Ähnliche Themen

AnnaBauer21
Antworten
0
Aufrufe
254
AnnaBauer21
AnnaBauer21
D
Antworten
8
Aufrufe
538
jogimuc
J
S
Antworten
7
Aufrufe
725
Silvasurf
S
AnnaBauer21
Antworten
6
Aufrufe
601
AnnaBauer21
AnnaBauer21
Zurück
Oben Unten