Daten in der App verschlüsseln und dann an Datenbank senden

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nono

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

es geht zwar nicht speziell um eine Android App, aber ich denke es passt trotzdem hier rein. Also ich entwickel für einen Auftraggeber eine Hybride App mit dem Ionic 2 Framework, also u.a. auch für Android, aber eben nicht mit der üblichen Vorgehensweise.

Über den Benutzer werden Daten, wie zum Beispiel Name und E-Mail Adresse, in einer externen Datenbank gespeichert. Diese werden über HTTPS an den Server geschickt. Der Auftraggeber möchte aber zusätzlich noch, dass die Daten verschlüsselt in der Datenbank stehen, damit ein möglicher Angreifer nichts mit den Daten anfangen kann. Allerdings soll auch jeder Benutzer auf eine Art Mitgliederliste zugreifen können, wo dann eben genau diese Daten, wie zum Beispiel der Name, stehen. Falls man die Ver- und Entschlüsselung also in der App machen möchte, muss es einen festen Schlüssel geben, den jeder Client kennt. Da ich aber kaum Erfahrung habe was das angeht ist hier meine Frage:

Macht das überhaupt Sinn? Bzw. wie würde man sowas genau umsetzen? Wo würde der Schlüssel stehen, wenn man die Daten innerhalb der App verschlüsselt und dann an die Datenbank sendet? Im Quellcode?

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps dazu geben könntet.

Viele Grüße
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
125
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
375
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
589
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
531
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.965
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten