Daten-Speicherung

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Daten-Speicherung im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
R

Rackor

Neues Mitglied
Hallo

Im Zuge einer App die ich programmiere, will ich die Daten eines Benutzerprofiles als Objekt abspeichern, intern auf dem Handy..Hierbei stellt sich die Frage ob ich dies via direktem Speichern auf den internen speicher oder über eine SQLite DB realisiere. Den Aspekt der Strukturiertheit der DB brauch ich eigentlich nicht, da es nur 1 Objekt ist welches über ne ID abgelegt wird... irgendwelche Vor-/Nachteile der Varianten?
 
J

JustinTime

Fortgeschrittenes Mitglied
Warum nicht in denn sharedpreferenzen?
 
R

Rackor

Neues Mitglied
hmm..hatte anfangs nicht gedacht, dass dies eine sinnvolle option wäre...laut android wiki dient dies nur zum speichern von prmitiven daten typen..scheint mir daher nicht das richtige für das speichern von objekten
 
DieGoldeneMitte

DieGoldeneMitte

Dauergast
Damit ist nur gemeint, dass du nicht 'ne serialisierte DB oder etwas ähnlich komplexes (oder großes) abspeichern sollst. Für Einzeolobjekte ist eine SqliteDb jedenfalls eine schlechtere idee. :)
 
R

Rackor

Neues Mitglied
Aso okay verstehe..dachte ich mir schon..dann bleibt mir wohl nur mehr die adneren beiden...wobei...falls ich das richtig verstanden habe werden die shared preferences auf der app selbst abgespeichert und nicht am device memory?
 
DieGoldeneMitte

DieGoldeneMitte

Dauergast
auf der App?
am Device memory?
(Ich dachte, Präpositionsfehler gäbe es nur in Englisch :D)

Meinst du im App-Verzeichnis vs. im RAM des Gerätes?
Da lautet die Antwort: Die shared Prefs werden im APP Verzeichnis abgelegt,
da bekommt jede App ein extra Verzeichnis für, da musst du dich nicht drum kümmern.
 
R

Rackor

Neues Mitglied
yeah grammar op
ich weiß trotzdem noch nicht wirklich was ich für eine methode verwenden soll. sharedpreferences sind simple und schnell..für custom object speicherung gute wahl..aber warum nicht übern internal storage via objectoutputstream?
 
DieGoldeneMitte

DieGoldeneMitte

Dauergast
Internal Storage kann man auch nehmen. Das tut sich nix.

Bei ObjectOuputStream muss man aber im Hinterkopf behalten, dass man diese Klasse irgendwan später mal verändern könnte und dann alte gespeicherte Objekte inkompatibel werden könnten. Da sind SharedPrefs erstmal etwas robuster.