Datenbank für Verteilte anwendungen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Maxwill

Neues Mitglied
1
Hi Leute,

ich würde gerne eine App schreiben welche Daten in einer Datenbank Speichter und diese Daten für mehrer nutzer der App auf verschiedenen Endgeräten bereitstellt.

Gibt es eine Möglichkeit Ohne Kosten eine Datenbank für diese Anwendung zu erstellen?

Oder muss man einen eigenen Server Mieten worauf diese Datenbank läuft und mit der ich über Webservice, sockets , etc. drauf zugreife?

Ich hatte mal vor längerm gehört Google bietet diese irgendwo an , aber finde nichts genaueres dazu.

Hilf wisst ihr ja wo ich suchen muss.

Dank euch

so long Maxwill
 
Du könntest die Daten über Google Drive oder Dropbox Synchronisieren. Die Nutzer bräuchten dann allerdings einen Account bei einem der Dienste. Google Drive hat aber jeder der auch einen Google Account hat (also so ziemlich fast jeder Android Nutzer). Beide Dienste bieten entsprechende APIs an.
Google Drive:
Drive | Google Developers
Dropbox:
Dropbox - Developers

Es gibt sicherlich noch mehr Cloud Dienste die auch eine API bereitstellen, aber denke Google und Dropbox sind die, die auf Android Geräten am meisten genutzt werden. Ich persönlich habe bisher auch nur mit den beiden bei der App Entwicklung gearbeitet und fand die Dropbox API wesentlich angenehmer als die Google Drive API.
 
die Google Cloud Plattform Google Cloud Computing, Hosting Services & Cloud Support die man in kleinem Umfang auch kostenlos nutzen kann. Außerdem gibt es kleinere kostenlose Webhoster mit MySQL Datenbanken, aber bei kostenlosen Diensten ist die Zuverlässigkeit immer so eine Sache.
 
Zurück
Oben Unten