
missspelled
App-Anbieter (In-App)
- 127
Hallo,
ich möchte eine Datenbank via Dropbox API synchronisieren. Im Prinzip steht der Code schon und die Logik funktioniert (im Groben und Ganzen).
Eine Fragestellung ergibt sich aktuell noch für mich:
Wenn ich die Datenbank direkt synchronisieren möchte, also ich bemerkt habe, dass die DB online "neuer" ist, als die auf dem Handy, möchte ich sie herunterladen und dem Nutzer zur Verfügung stellen. Wenn ich nun direkt in die bestehende Datenbank schreibe (sprich unter "/data/data/xxx.xxx.meineapp/databases/meinedb.db") gibts das Problem, dass ein Nullptr auftritt. Kommt daher, dass die DB eigentlich noch in der App gebraucht wird (besser "offen ist") während die neue DB geladen und eingefügt werden soll.
Mein Plan ist aktuell folgender:
1. bestehende DB weiter offen lassen
2. neue DB in gleiches Verzeichnis herunterladen
3. wenn Download fertig, aktuelle DB aushängen (schließen) und Inhalt transferieren
4. DB wieder einhängen (öffnen)
Vermutlich wird das funktionieren, aber so 100%tig gefällt mir die Lösung nicht, da es ja trotzdem einmal einen (kurzen) "Cut" gibt. Hat jemand eine Idee wie man die Datenerneuerung möglichst sauber hinbekommt? Wäre es sinnvoll die Änderung vorzumerken und erst beim Aufruf von onPause die Daten zu tauschen (praktisch beim Activity-Wechsel)?
Danke vorab.
ich möchte eine Datenbank via Dropbox API synchronisieren. Im Prinzip steht der Code schon und die Logik funktioniert (im Groben und Ganzen).
Eine Fragestellung ergibt sich aktuell noch für mich:
Wenn ich die Datenbank direkt synchronisieren möchte, also ich bemerkt habe, dass die DB online "neuer" ist, als die auf dem Handy, möchte ich sie herunterladen und dem Nutzer zur Verfügung stellen. Wenn ich nun direkt in die bestehende Datenbank schreibe (sprich unter "/data/data/xxx.xxx.meineapp/databases/meinedb.db") gibts das Problem, dass ein Nullptr auftritt. Kommt daher, dass die DB eigentlich noch in der App gebraucht wird (besser "offen ist") während die neue DB geladen und eingefügt werden soll.
Mein Plan ist aktuell folgender:
1. bestehende DB weiter offen lassen
2. neue DB in gleiches Verzeichnis herunterladen
3. wenn Download fertig, aktuelle DB aushängen (schließen) und Inhalt transferieren
4. DB wieder einhängen (öffnen)
Vermutlich wird das funktionieren, aber so 100%tig gefällt mir die Lösung nicht, da es ja trotzdem einmal einen (kurzen) "Cut" gibt. Hat jemand eine Idee wie man die Datenerneuerung möglichst sauber hinbekommt? Wäre es sinnvoll die Änderung vorzumerken und erst beim Aufruf von onPause die Daten zu tauschen (praktisch beim Activity-Wechsel)?
Danke vorab.