B
binneuhier
Fortgeschrittenes Mitglied
- 10
Hi,
ich habe einen eigenen Adapter, welcher Daten aus einer Datenbank ausließt und in eine ListView packt.
Ich nutze dazu eine Helferklasse. Der Adapter ansich hat also keinen Datenbank zugriff, er nutzt jedoch die Helferklassen:
z.b.:
Dazu habe ich eine Activity, welche eine Listview hat (eben an diese Listview ist der Adapter gesetzt)
Über die Activity kann ich neue Elemente der Datenbank hinzufügen (über einen Dialog).
Man klickt also in der Activity auf den Menü-Knopf, wählt "hinzufügen" aus und es geht ein Dialog mit einem Textfeld auf.
Die Frage ist nun, was macht der Dialog mit dem eingegebenen Daten?
letztendlich sollen sie in der Datenbank landen:
Soll jetzt der DialogOnOkClickListener den Code ausführen?
Oder soll der Dialog eine Methode in der Activity aufrufen, welche den Code ausführt?
Oder soll der Dialog eine Methode des Adapters aufrufen, welcher den Code ausführt?
es geht mehr um eine konzeptionelle Frage hier.
ich habe einen eigenen Adapter, welcher Daten aus einer Datenbank ausließt und in eine ListView packt.
Ich nutze dazu eine Helferklasse. Der Adapter ansich hat also keinen Datenbank zugriff, er nutzt jedoch die Helferklassen:
z.b.:
Code:
db.select();
Dazu habe ich eine Activity, welche eine Listview hat (eben an diese Listview ist der Adapter gesetzt)
Über die Activity kann ich neue Elemente der Datenbank hinzufügen (über einen Dialog).
Man klickt also in der Activity auf den Menü-Knopf, wählt "hinzufügen" aus und es geht ein Dialog mit einem Textfeld auf.
Die Frage ist nun, was macht der Dialog mit dem eingegebenen Daten?
letztendlich sollen sie in der Datenbank landen:
Code:
db.insert(input);
Soll jetzt der DialogOnOkClickListener den Code ausführen?
Oder soll der Dialog eine Methode in der Activity aufrufen, welche den Code ausführt?
Oder soll der Dialog eine Methode des Adapters aufrufen, welcher den Code ausführt?
es geht mehr um eine konzeptionelle Frage hier.