Dateninhalt im Element string-array abspeichern

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

niet

Neues Mitglied
0
Tag zusammen

Momentane Situation
Ich habe eine ListView die ein Item und die dazugehörige Subitems beinhaltet. Da ich eine Menge an Daten habe entschloss ich mich diese in der Datenbank MySQLight abzuspeichern. Der Inhalt soll in der Datei strings.xml abgespeichert werden.

Idee
1. Daten werden in der Datei strings.xml Datei erfasst
2. Datenihalt wird in der Tabelle hineingefügt

Problem
Da meine Tabelle die Spalten Bezeichnung und Beschreibung beinhaltet ist meine Frage, ob es eine Möglichkeit mit dem Element string-array gibt ein Item wiederum in ein Item abzuspeichern.

Beispiel
Tabelleinhalt
ID Bezeichnung Beschreibung
1 Eintrag1 erste Beschreibung
2 Eintrag2 zweite Beschreibung

Code
<string-array name="tabelle1>
<item>Eintrag1
<item>erste Beschreibung</item>
</item>
</string-array>

Bemerkung
Ich habe mir überlegt für jede Spalte ein Element string-array zu erstellen. Ich will das nicht, da ich sonst den Überblick bei mehreren Datensätzen verlieren würde

Ich denke ich konnte mein Problem für euch gut genug beschreiben!

Danke im Voraus

LG niet
 
[Geschriebe Gedanken die nicht verloren gehen sollen]Ich mach noch nicht lange android, aber ... du hast ein listview auf deinem gerät die daten beziehen sie woher "mysql" ? Bin verwirt. Also du hast ne listview und willst die daten speicher mit MySQLight im Xml format?

Um das mal kurz zu machen. Ich kann deine gedankengänge nicht ganz nach vollziehen! Du hast eine Liste mit Daten, so lange die Daten nicht mit dem Internet in Berührung kommen, brauchst du dir um mysqlight oder andere "Servertechniken" keine sorgen machen. Bleiben die daten offline dann reicht es sich mit dem FileHandler zu beschäftugen und sich ein inovatives trennzeichen einfallen zu lassen. Dann bastelt man einfach seine eigene Datenbank und ist viel schneller aus dem Anfänger status raus.
[/Geschriebe Gedanken die nicht verloren gehen sollen]

Da stimmt irgendetwas nicht mit deiner grund idee. Eine Tabelle mit 2 Felder würde ich einfach in ein Muldidimensionales array paken, zu laufzeit. Danach würde ich dieses Array einfach in eine Text datei Speichern. Vorsicht, jede row nach und nach. beim einlesen den gleich weg nur anders rum. Ich wäre auf keine idee gekommen "mysqlight" und "xml" enthalten.

Sind zahlen werte abzuspeichern, welche dann beim einlesen probleme machen so castet man (String.valueOf(x), nur als beispiel).
 
...ein Item wiederum in ein Item abzuspeichern.
Also dazu würde mir persönlich nur einfallen in Klasse Testclass eine ArrayList<Testclass> bereitzustellen...so kannst du (theoretisch) unendliche Ebenen abbilden.

Gruß
Alex
 
MrPermanent schrieb:
[Geschriebe Gedanken die nicht verloren gehen sollen]Ich mach noch nicht lange android, aber ... du hast ein listview auf deinem gerät die daten beziehen sie woher "mysql" ? Bin verwirt. Also du hast ne listview und willst die daten speicher mit MySQLight im Xml format?

Um das mal kurz zu machen. Ich kann deine gedankengänge nicht ganz nach vollziehen! Du hast eine Liste mit Daten, so lange die Daten nicht mit dem Internet in Berührung kommen, brauchst du dir um mysqlight oder andere "Servertechniken" keine sorgen machen. Bleiben die daten offline dann reicht es sich mit dem FileHandler zu beschäftugen und sich ein inovatives trennzeichen einfallen zu lassen. Dann bastelt man einfach seine eigene Datenbank und ist viel schneller aus dem Anfänger status raus.
[/Geschriebe Gedanken die nicht verloren gehen sollen]

Da stimmt irgendetwas nicht mit deiner grund idee. Eine Tabelle mit 2 Felder würde ich einfach in ein Muldidimensionales array paken, zu laufzeit. Danach würde ich dieses Array einfach in eine Text datei Speichern. Vorsicht, jede row nach und nach. beim einlesen den gleich weg nur anders rum. Ich wäre auf keine idee gekommen "mysqlight" und "xml" enthalten.

Sind zahlen werte abzuspeichern, welche dann beim einlesen probleme machen so castet man (String.valueOf(x), nur als beispiel).

Hallo

Ich habe eine Datenbank die viele Tabellen besitzt. In einer Tabelle habe ich zum Beispiel die Spalten Beschreibung und Bezeichnung. Ich muss in dieser Tabelle mehr als 100 Datensätze abspeichern. Die Datensätze sollten in der XML Datei festgehalten werden. Bei der erstmaligen Erstellung einer MySQLight Datenbank werden diese Datensätze über den SQL Befehl INSERT INTO... in die Datenbank eingefügt.

Meine Frage war folgende:
Ob es möglich ist innerhalb eines strings array mehrere items zu verschachteln. Wenn ich eben Änderungen z.B an der ID 4 machen würde müsste ich nicht separat suchen müssen, ob genau diese Beschreibung zu der Bezeichnug zusammengehört.

Beispiel(nicht so):
<string-array name="tabelle1_spaltenamebezeichnung">
<item>Bezeichnung 1</item>
<item> Bezeichnung 2 </item>
...
</string-array>

<string-array name="tabelle1_spaltenamebeschreibung">
<item>Beschreibung 1</item>
<item>Beschreibung 2</item>
...
</string-array>

Beispiel(so will ich es gerne haben):
<string-array name="tabelle1_spaltenamebezeichnungundbeschreibung">
<item>Bezeichnung 1
<item>Beschreibung 1</item>
</item>
<item> Bezeichnung 2
<item>Beschreibung 2</item>
</item>
</string-array>
 
niet schrieb:
Meine Frage war folgende:
Ob es möglich ist innerhalb eines strings array mehrere items zu verschachteln. Wenn ich eben Änderungen z.B an der ID 4 machen würde müsste ich nicht separat suchen müssen, ob genau diese Beschreibung zu der Bezeichnug zusammengehört.

JA ! solange "items" auch ein String ist.

Was nicht gehen wird ist ein Array aus verschiedenen Datentypen zu bilden.

Du kannst aber nicht erwarten das du ein Array, toll verschachtelt, wie eine MySQLight, MySQLi tabelle behandeln und abarbeiten kannst. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Assoziative array´s unter android ? ich glaub net.

Selbst wenn, Array´s haben alle einen (nur) datentyp, man kann nicht im ersten bereich integer, in der zwoten [] float und im dritten [] ... suche dir noch nicht genanntes aus.

Du scheinst mir aus irgendeiner webspalte zu kommen, assoziativ wie mit php (
PHP:
while($row = myfetchrow()) {
    print $row['item0'];
}
)
wirst du nicht hin kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrPermanent schrieb:
JA ! solange "items" auch ein String ist.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Assoziative array´s unter android ? ich glaub net.
Doch, nennt sich nur Map.
In einer Hashmap kannst du z.B. String Values unter einem String key speichern.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPermanent
Hallo

Danke für eure Beiträge !


Grüsse

niet
 
Zurück
Oben Unten