Drawable Optimierung

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ueen

ueen

Neues Mitglied
0
Hallo,
wie haltet ihr es mit den Drawables?
Optimiert (Skaliert) ihr alle Grafiken jeweils (xxhdpi,xhdpi,hdpi,mdpi,ldpi)?
Ich habs bis jetzt immer gemacht und Frage mich´ob das überhaupt nötig ist?
Teilweise sind es ja auch ein paar mehr Grafiken (in einem meiner Projekte über 100!) die man ja nicht alle einzeln skalieren will.
Grüße ueen
 
Nötig ist das nicht. Obs sinnvoll ist, nicht für alle Auflösungen passende Bilder bereitzustellen ist die andere Frage - da muss man dann halt mit ggf. schlechter aussehenden Bildchen rechnen, da diese dann interpoliert werden.

Ggf. kann dir folgender Link etwas Arbeit abnehmen, ansonsten mach dir halt händisch die Mühe, soll ja auch alles gut aussehen und keiner sagt, dass eine App keine Arbeit macht ;)
Android Asset Studio
 
Das ist die Frage: ist es sinnvoll?
Was bedeutet interpoliert?
Ich habe nichts gegen Aufwand aber ich werde nicht über 100 Grafiken 4 mal skalieren! :ohmy:
 
Interpolation (Fotografie)

Sinnvoll ist, was du für sinnvoll erachtest.
Wenn du nicht bereit bist, deine Grafiken in den jeweiligen Auflösungen zu erstellen, dann erscheint es mir sinnvoll, es einfach sein zu lassen.

(Ich persönlich erstelle meine Apps mit etwas mehr Liebe, sodass ich auf sowas gern eingehe und auf allen Geräten/Auflösungen ordentliche Grafiken hab.)

Abgesehen davon: Drawable != Drawable... 9-Patch Grafiken erstelle ich i.d.R. nicht für jede Auflösung, die Skalieren ja eigentlich von selbst ordentlich.

Und nebenbei: xxxhdpi gäbe es auch noch :D Aber glaube, dass das nur für Launcher-Icons relevant im Moment ist.
 
Mache ich ja i.d.R auch nur für 100 Grafiken ist mir die Zeit echt zu schade!
Interpolation: Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es einen Schärfeverlust durch Vergrößerung? Das musst du mir erläutern wie es einen schärfe verlust gibt wenn eine 1080p (xxhdpi) Grafik runterskaliert wird?
Was anderes: Wenn ich die Grafiken aus xxhdpi nehme und den ordner drawable nenne werden sie nicht mehr korrekt angezeigt. Gibt es hier etwas zu beachten?
 
Das Skalieren zur Laufzeit macht performancemässig nicht soooo viel aus.

Ich meine mich erinnern zu könenn irgendwo gelesen zu haben, dass man skalieren per Hand gerne machen kann, aber der eigentliche Zweck ist, wenn auf einem highres-Gerät lauter feine Strukturen in der Grafik sind, dass man die Grafik dann für nongighres-Geräte mit weniger Details erstellt. D.h. bspw. highres: Fußball mit klaren Abgrenzungen, vll. sogar einem Adidaslogo ... die Grafik für lowres-Gerät sollte dann bspw. nur die schwarz/weißen Kacheln haben. Das Logo wäre eh nicht erkennbar.
 
Man hat nicht nur Schärfeverlust beim Vergrößern. Auch beim Verkleinern können, abhängig vom Algorithmus des Verkleinerns, schlechtere/weichere/wenig schärfere Ergebnisse entstehen.
 
Was gibt es bei der drawable Ordner lösung zu beachten (s.a.o.)?
 
Zurück
Oben Unten