Echtzeit Kamera Manipulation

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Spamdroid

Neues Mitglied
0
Hallo,

vorweg ich habe bereits danach gesucht. Nur leider denke ich, weiß ich nicht genau, die besten Suchwörter dafür.
Ich versuch mich mal verständlich auszudrücke :):
Ich würde gerne wissen, wie ich eine App schreiben kann, in der ich die Kamera aufrufe und in Echtzeit der Kamera irgendwelche Bilder o.ä. hinzufüge.
Hinzu kommt, das ich einen Konturen erkenner in Echtzeit brauche, falles so was gibt.
Als Beispiel: Ich möchte die App öffnen können und dann die Kamera einschalten, dieses erkennt z.B. einen Mensch auf den Bild und fügt dann an der richtigen Stelle...mit Hilfe von Konturerkennung ein schlagendes Herz.gif oder so ein.

Hab leider nichts dazu gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir ein Tutorial, Codesnipsel oder ähnliches liefern :)

Danke schonmal und Gruß

PS. ich weiß selber, dass ich mich nicht immer so super verschriftlicht ausdrücke, also bei Fragen zu meiner Frage, nur raus damit ;)
 
Hi,

hast Du denn Erfahrung im Bereich Digitale Bildverarbeitung? Also könntest Du Dir Filter selbst erstellen? Fourier-Transformation, Konturenerkennung, Rücktransformation etc.? Ansonsten musst Du Dir Libraries suchen, die diese Operationen auf Bildern ausführen können.

Wie ein Algorithmus für Konturenfindung oder auch andere Filter funktionieren wird in der industriellen (digitalen) Bildverarbeitung beschrieben. Eventuell wäre ein Besuch in einem solchen Forum auch nicht verkehrt :)
Das Thema ist aber alles andere als trivial.

Wenn die Filter einmal da sind brauchst Du in der App dann "lediglich" eine Endlosschleife, die das von der Kamera gelieferte Bild durch Deine Filter jagt.

Gruß,
Thomas
 
Schade ich hatte gehofft, das man einfach die aktuelle Aufnahme der Kamera auf einen Canvas hohlen könnte, ständig neu Zeichnen lassen und dann einfach ein Image obendrüber legen lassen.
Sprich:
Frame => Canvas => Kamera ansicht => Image
Hätte das für einfach gehalten ^^.

So kann man sich irren :D
 
Naja, ich schätze mal, dass es auch recht simpel ist einfach nur ein fixes Bild drüber zu legen. Aber wenn Du vorher irgendwelche Konturen erkennen möchtest, dann noch einen Bereich identifizieren willst (wo z.B. das Herz sitzt), so dass Deine App das Herz immer richtig platziert, (so hatte ich das verstanden) dann ist das nicht so trivial.

Ich kenne das noch aus dem Studium, wo wir die Filter in C programmiert haben und der Algorithmus jeden einzelnen Pixel mindestens einmal erfassen musste. Da haben wir so Sachen gemacht wie "Finde das Nummernschild im Bild und extrahiere die Buchstaben und Zahlen" und das war noch einigermaßen simpel, da die Konturen von schwarzen Zeichen auf weissem Hintergrund deutlich leichter zu finden sind als der Typ im grünen Pulli, der im grünen Wald steht und ein rotes Herz aufgemalt bekommen will :)

Gruß,
Thomas
 
Zurück
Oben Unten