Eclipse lädt automatisch Fragments beim Erstellen eines Projekts

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ui_3k1

ui_3k1

Gesperrt
197
Problem:
Startet man ein neues Android Projekt, wird nun ein Fragment mitgeladen ->
man erfreut sich somit über gefühlte 1000 neue Verzeichnisse, einen komplett neuen Projektunterordner(?) und nichts ist, wie gewohnt.

So wie ich es verstehe, ist es jetzt Pflicht mit Fragments zu arbeiten.
Ich sehe nicht im Geringsten einen Sinn darin, da viele viele Anwendungen jahrelang ohne Fragments definitiv sehr gut liefen - und nicht jede Anwendung ist für die Nutzung von Fragments sinnvoll.


Und hier die Lösung dazu:
1) Alles innerhalb von res/layout/fragment_main.xml kopieren
2) Inhalt in activity_main.xml einfügen
2.5) diese Zeile löschen:
Code:
tools:context="XZY...MainActivity$PlaceholderFragment"
3) framgment.xml löschen
4) In MainActivity.java die PlaceHolderFragment Klasse löschen
Code:
/**
 * A placeholder fragment containing a simple view.
 */
public static class PlaceholderFragment extends Fragment {

    public PlaceholderFragment() {
    }

    @Override
    public View onCreateView(LayoutInflater inflater, ViewGroup container,
                    Bundle savedInstanceState) {
        View rootView = inflater.inflate(R.layout.fragment_main,
                    container, false);
        return rootView;
    }
}
5) in MainActivity onCreate löschen:
Code:
if (savedInstanceState == null) {     getSupportFragmentManager().beginTransaction()             .add(R.id.container, new PlaceholderFragment()).commit(); }
Originale Anleitung: android - ADT blank activity created with fragment activity.. - Stack Overflow


Für jeden Einsteiger wird mit Googles Änderung so ziemlich jedes Tutorial zum Einstieg absolut unbrauchbar. -.-
Sorry, da hört bei mir das Verständnis auf.

Bleibt sich zu Fragen ob das der richtige Weg ist den Google hier einschlägt.
Entwickler: "Android First" bleibt schwierig | Mac & i
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst das falsch, sie nähern sich Apple an. Ich frage mich nur warum?

Bei Apple bekommst du von XCode die meisten Sachen vorgesetzt. Nur wehe Dir, du muss die gewohnten Pfade verlassen, dann wird es böse. Die Klasse NSString hat z.B. gut 80 Methoden.

Und die sehen alle so aus:
Code:
([URL="https://developer.apple.com/library/ios/documentation/Cocoa/Reference/Foundation/Miscellaneous/Foundation_DataTypes/Reference/reference.html#//apple_ref/doc/c_ref/NSUInteger"]NSUInteger[/URL])completePathIntoString:(NSString **)[I]outputName[/I] caseSensitive:(BOOL)[I]flag[/I] matchesIntoArray:([URL="https://developer.apple.com/library/ios/documentation/Cocoa/Reference/Foundation/Classes/NSArray_Class/NSArray.html#//apple_ref/doc/c_ref/NSArray"]NSArray[/URL] **)[I]outputArray[/I] filterTypes:([URL="https://developer.apple.com/library/ios/documentation/Cocoa/Reference/Foundation/Classes/NSArray_Class/NSArray.html#//apple_ref/doc/c_ref/NSArray"]NSArray[/URL] *)[I]filterTypes[/I]
:(
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1
Das kann schon sein, allerdings bezweifle ich, dass es bei Apple so beschissen (entschuldigt den Ausdruck) läuft, wie bei mir gerade.
Mein Eclipse meint gerade nicht mal mehr die MainActivity mit erstellen zu müssen (Einstellungen habe ich geprüft).

Tzz... Ich bin sprachlos. oO

HAHA, ich klopp mich weg. Rechtsklick -> Create -> New -> Other -> Android -> Android Activity -> ERROR!!
Sorry, das ist zu viel für mich. Wenn die einfachsten, elementarsten Funktionen einer IDE nicht mehr funktionieren bekomme ich das ganz große Kotzen.
Dann kann man auch gleich mit Notepad++ seine Apps programmieren.
Ich finde es absolut untragbar!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt für mich als ob etwas mit den ADT nicht stimmt
 
Hat du neben dem Update im SDK Manager auch Eclipse upgedatet?

Nee, Apple ist noch beschissener. Die Doku darfst du getrost in der Pfeife rauchen. Nach einem Update auf neuen Version läuft die eine Hälfte nicht mehr, die andere Hälfte ist verboten und darf nicht mehr benutzt werden. Und als die Krönung haben sie gleich noch die komplette IDE (XCode) umgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab heute ein neues Update der Android Tools und von ADT. Man muss also auch das ADT Plugin aktualisierten - > Android Tools Project Site
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1
Das erklärt einiges. Vielen Dank. :)
Puhh, manchmal zweifelt man schon an seinem Verstand^^
 
Wurde aber wohl schon vor 2 Tagen veröffentlicht, nur heute erst auf G+ mitgeteilt. Ist schon manchmal sinnvoll "Android Developers" einzukreisen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ui_3k1

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
384
Gerdchen07
G
Zurück
Oben Unten