eclipse trouble after update sdk 17

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
StefMa

StefMa

Dauer-User
450
i have just updatet my sdk from sdk 16 to 17.
bevor my update i haad on the left side the navigation und on the top bar my android emulator settings and so on.

after downloading the update (and installing) the eclipse want to restart.
now i have this image and i dont no how i restore the "old" eclipse with android plug ins ...

![eclipse screenshot after updateing android sdk][1]


[1]: http://i.stack.imgur.com/bxn3c.png

Kann mir dabei jmd helfen?
 
Musst halt das Editorfenster verkleinern, also auf der Zeile mit den Reitern ganz rechts mal auf das Fenstersymbol klicken.
 
Hi,

danke. Das mit der Navigation habe ich jetzt auch hin bekommen.
Aber wie kriege ich wieder "das Android ins Eclipse".

Ich kann unter "new-> projekt" nicht einmal "Android Projekt" auswählen!
Der Emulator Manager ist auch verschwunden!

Ich denke ich muss nur iwie meinen Pfad zum SDK iwo angeben. Aber wo?

Gruß
 
Hä?
Ich habe noch nie iwas neu installieren müssen seit Gingerbread...

Wie aktualsiere ich das?
Sorry, aber stehe grade echt aufm Schlauch und habe eig. auch keine Lust mich jetzt damit auseinander zusetzten.
Ich wollte lediglich updaten und weiter proggen .-

Gruß
 
Na dann klick doch mal auf den Link oben, da steht das eine neue Version für die neue SDK veröffentlicht wurde. Dort findest du auch die Anleitung.
Das du keine Lust darauf hast, ist zwar schade, aber da musst du nun mal gerade durch. Ist auch schnell gemacht.
 
Ich habe auf den link geklickt (und bin sogar noch auf der webite) aber blicke da erlich gesagt null durch oO

Installing the Eclipse Plugin | Android Developers <- habe mir das dann auch runtergeladen und über "Help -> install" neu installiert.
Dabei sagt er mir aber lediglich dass es schon installiert sei oO
Klar!

Alles ist auf dem aktuellem stand( siehe anhang)
Aber ich kann nichts mehr machen in Eclipse, in beziehung zu android!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2012-11-14 17:30:22.png
    Bildschirmfoto vom 2012-11-14 17:30:22.png
    22,6 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
Dann geh mal auf Window->Reset Prespective...
Kann passieren, das beim Installieren/Aktuallisieren eines Plugins die Darstellung verändert wird. ADT wird er schon beim Update installiert haben und dabei wurde wohl die Anzeige umgestellt.
 
Nö, brachte nichts ...

So ein dreck!
Aber wie du an meinen Screenshots sehen kanst, geht einfach NICHTS mehr.
Kein Run as "Android-Emulator" oder "New -> Project.. -> Android.."
EInfach alles weg oO

Gruß

Habe auch schon mal alle Android-Tools deinstalliert und wieder installiert. Bringt gar nichts!!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2012-11-14 17:45:03.png
    Bildschirmfoto vom 2012-11-14 17:45:03.png
    31,8 KB · Aufrufe: 239
  • Bildschirmfoto vom 2012-11-14 17:44:23.png
    Bildschirmfoto vom 2012-11-14 17:44:23.png
    6,9 KB · Aufrufe: 221
Hast du denn das SDK Update mit oder ohne GUI gemacht?
Falls ohne GUI, dann ruf sie nochmal auf. Ich mach gerade mein update, der hat erst gezickt und wollte manches nicht installieren. Schau mal in der GUI nach, ob er dir auch alles installiert hat.

Wenn mein Update durch ist gebe ich dann auch Bescheid, ob mein Eclipse sich ähnlich verhält.
 
Habe mein Update - wie immer - über Eclipe -> Help -> Check for Updates
gelupped.
Dann restart und misserfolgt.

Eben habe ich aber unter sdkPath/tools/android den sdk manager aufgerufen, da sagt er mir dass noch nichts geuppt sei.
Nach dem updaten auf die SDK version 17 war ich schon guter dinge.
Leider fehlanzeige. Hat sich nichts geändert..

Gruß

Also da ist nichts zu machen.
Ich gebe erstmal ratlos auf.. -.-' Ich finds halt mal echt ober behindert...
Habe schon versucht ADT 21.0.0 manuell zu installieren, dann man versucht die 20er zu isntallieren.
Alles ohne erfolg!

Gruß2
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte acht auf deine Ausdrucksweise!

So, mein Update ist durch, hat jedoch auch Probleme gemacht.
Ich habe es wie folgt gelöst(unter Ubuntu 12.10 und Eclipse 3.8.0):

1. Im Persönlichen Ordner versteckte Dateien anzeigen und in den Ordner .eclipse wechseln,
2. dort den Ordner org.eclipse.platform_3.8_155965261 in org.eclipse.platform_3.8_155965261_bak umbennen(oder löschen)
3. Eclipse öffnen (am besten mit einem neuen Workspace)
4. In Help -> Install New Software gehen
5. Auf den Link "Available Software Sites" clicken
6. dort die Seite Juno Software Repository hinzufügen, also mit Add. Juno ist für Eclipse 3.8.0, wenn du eine andere Version hast musst du statt Juno den Release Namen deiner Version nehmen. Die Namen findest du z.B. auf http://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)
7. mit Ok übernehmen.
8. Bei Install New Software nun die Adresse für adt hinzufügen https://dl-ssl.google.com/android/eclipse/ auswählen und die Android Tools auswählen
9. Darauf achten das "Contact all uppdate sites during install to finde required software" angekreuzt ist
10 Ok klicken und installieren.
11. Eclipse neu Starten, dann müsste alles wieder da sein.
12. Falls nicht, mal Window->Preferences öffnen und prüfen, ob der Pfad zur SDK stimmt und danach Eclipse beenden und neu öffnen.

Schritt 1-3 kannst du evt. auch auslassen, ich habe es zuerst auch ohne gemacht, jedoch wollte er dann meinen Workspace nicht mehr laden und in einem neuen waren die Android Tools auch nicht vorhanden, obwohl installiert. Erst durch Schritt 1-3 und neuinstallieren von ADT ging es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: StefMa
Wunderbar!
Vielen Vielen dank!

Eine Frage hätte ich jetzt noch:
Meine projekte sind nicht mehr "als Android-projekte" gekennzeichnet.
Also, so scheint es zumindest, erkennt eclipse diese als "normale" Java-Datein mit Pfaden.
Wie kann ich das wieder rückgängig machen bzw diese wieder als Android-Projekt declarieren?

Gruß
 
Ich bin auf dem neuen Workspace geblieben und habe über File->Import meine alten Android Projekte importiert.
 
  • Danke
Reaktionen: StefMa
HI,

ja vielen Dank.
Habe es ähnlich gelöst.
Einfach neues Android-Projekt from existing Source benutzt und das entsprechende Projekt angesprochen.

Vielen Dank und Gruß

Ice
 
Zurück
Oben Unten