Ein paar Anfängerfragen =)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

unskillbar

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen :biggrin:

ich bin noch recht neu bei der app-entwicklung und habe diesbezüglich ein paar Fragen:

1. ich möchte in meiner app ein Gimmick einbauen, zu dem man in etwa so gelangen soll:
Im Hauptmenü meiner app sind 2 Buttons. Wenn ich beide Buttons gleichzeitig drücke, also wenn beide fokusiert sind, dann soll eine neue activity starten. Wie stell ich das an? Geht das überhaupt? :D

2. möchte ich dann als Gimmick so etwas wie das easteregg von jelly bean basteln, sprich einen Hintergrund mit einigen Objekten darauf, die man dann mit dem finger "rumfliegen" lassen kann. Kann mir jemand sagen, wie das geht? :)

und zu guter letzt 3. hätte ich gerne eine Möglichkeit, dass textViews auf verschiedenen Bildschirmgrößen im gleichen Größenverhältnis zum Rest angezeigt werden. Im Internet habe ich schon einige Klassen gefunden und ausprobiert, die das machen sollen, wie z.b. AutoResizeTextView.java. In die XML bekomm ich das auch rein, nur wird der Text trotzdem nicht angepasst. mach ich da etwas falsch, bzw was muss man nach dem laden der klasse noch machen, damit das klappt? :huh:
 
1. Geht über Multitouch
2. Braucht man eine kleine Physikengine
3. Code?
 
3. Wie legst du die Textgröße deiner TextViews bisher fest(code)?
 
3: statt mit pixel in der LayoutDatei mit dp arbeiten, da wird alles immer gleichgroß dargestellt, auf jedem gerät.
 
danke für eure antworten. 1. und 3. konnte ich inzwischen durch multitouch und styles lösen. :) (die AutoResizeTextView scheint ab ics nicht mehr zu funktionieren. Ich habs mit nem 2.2 und nem 4.1 Emu getestet und richtig angezeigt wurde es nur im 2.2)

zu 2. bräuchte ich noch etwas hilfe.
womit baut man solche physikengines, bzw. unter welchen Stichpunkten muss ich suchen, damit ich ein paar Infos dazu im netz finde?
 
Wenn du selbst nicht viel Ahnung hast, würde ich das echt lassen. Physik ist der größte Shit wenn mans nicht beherscht, und kann einem die Freude an Android echt verderben. Du wolltest nur Buttons (?) bewegen, selbst das ist sehr viel arbeit. Aber als Ansatz, du usst dir überlegen wo der Button jede Sekunde (bzw. für eine flüssige Bewegung jede 1/24 Sekunde) ist, und es je Frame eine bestimmte Strecke weiter bewegen. Wenn es dann zB am Rand abprallen soll, Vorzeichenwechsel, damit es sich danach nach unten bewegt, usw. Einfach alles logisch durchgehen und vieeeeeeeel Mathe (spreche aus erfahrung) :) Ansonsten Physik Engine suchen, dann musst du halt schauen wie das mit dem Urheberrecht ist undso^^ AndEngine ist wohl ganz gut, als Stichwort.

Viel Glück,
Mfg,
 
Zurück
Oben Unten