Emulator kann nicht gestartet werden->Eclipse

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TonMischer

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein Emulator in Eclipse nicht starten will.
Wenn ich den Emulator erstellt habe (in diesem Fall "generic"), und ihn ausführe kommt folgendes:
___

"Starting emulator for AVD 'generic'
PANIC: Could not open: generic"

___

Der Pfad ist aber der Richtige und es sind keine Umlaute enthalten.
Ich habe auch schon mehrere Emulatoren erstellt, um auszuschließen, das es an diesen liegt.
Es sieht mir so aus, als würde der Zugriff auf den Ordner verweigert werden.

Was kann ich machen? Kennt jemand das problem?

Danke!
 
Ich habe genau das gleiche Problem und kämpfe schon den ganzen Nachmittag damit.

Kann hier niemand helfen,

bzw. @TonMischer: konntest du das Problem beheben.
 
Boa, nach 10 Stunden Arbeit habe ich es nun hinbekommen.
Hier die Lösung falls jemand das gleiche Problem hat.

Erst dachte es liegt an meiner 64 Bit Installation. Aber ein komplettes neu Aufsetzten mit 32 Bit brachte auch keine Besserung.

Das Problem liegt anscheinend daran, dass das Verzeichnis in dem die AVD´s gespeichert werden auf der gleichen Partition liegen muss wie das SDK. Wenn das SDK auf einer andern Partition liegt wie das Standard Benutzerverzeichnis gibts Probleme, da der AVD Manager die Virtuellen Geräte immer im Standard Benutzerverzeichnis unter .android\avd ablegt.

Abhilfe schafft man, indem man unter Systemeinstellungen>System>Erweitert>Umgebungsvariablen eine neue Systemvariable mit dem Namen ANDROID_SDK_HOME anlegt und dort als Pfad ein Verzeichnis auf der selben Partition wie das SDK angibt. z.B. E:\Android. Dann legt der AVD Manager die Devices auf diesem Verzeichnis unter E:\Android\.android\avd ab und der Emulator kann das Device starten.

Wahnsinn dieses Programm
 
Zurück
Oben Unten