P
Phillip Tole
Neues Mitglied
- 0
Hi, ich habe vor kurzem meine Lubuntu 11.4 Version auf 11.10 upgedatet. Vorher hatte ich mit dem starten des Emulators keine Probleme.
Ich habe nach dem Update die Xorg.conf Datei bearbeitet und extra Auflösungen hinzugefügt.
Jetzt kann ich einen Emulator nur noch mit GPU enabled starten, allerdings wird das Emulatorfenster dann weiss und bleibt auch weiss. Wenn ich einen Emulator aus dem Terminal starte, erscheinen Fehlermeldungen, die ich zusammen mit ein paar(hoffentlich ausreichend) Logdaten in dem Bild gepostet habe.
Wenn ich GPU nicht verwende und einen Emulator vom AVD Manager aus starte, erscheint das "Starting Android Emulator" Fenster. Dann passiert überhaupt nichts mehr. Wenn ich einen Emulator aus dem Terminal starte, erscheint nur die Fehlermeldung Speicherzugriffsfehler.
Ich vermute mal, dass das irgendwas mit dem X-Server zu tun hat, der ab Linux 11.10 verwendet wird oder?
Ich habe nach dem Update die Xorg.conf Datei bearbeitet und extra Auflösungen hinzugefügt.
Jetzt kann ich einen Emulator nur noch mit GPU enabled starten, allerdings wird das Emulatorfenster dann weiss und bleibt auch weiss. Wenn ich einen Emulator aus dem Terminal starte, erscheinen Fehlermeldungen, die ich zusammen mit ein paar(hoffentlich ausreichend) Logdaten in dem Bild gepostet habe.
Wenn ich GPU nicht verwende und einen Emulator vom AVD Manager aus starte, erscheint das "Starting Android Emulator" Fenster. Dann passiert überhaupt nichts mehr. Wenn ich einen Emulator aus dem Terminal starte, erscheint nur die Fehlermeldung Speicherzugriffsfehler.
Ich vermute mal, dass das irgendwas mit dem X-Server zu tun hat, der ab Linux 11.10 verwendet wird oder?