[ERLEDIGT] Benutzer Aktivitäten überwachen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Geist5000

Neues Mitglied
1
Hallo liebes Forum,

in meinem Kopf ist in der letzten Zeit die Idee herrangewachsen einen mini passwort Manager( nur für eine app) zu programmieren. Meine Vision ist es wenn diese App startet, dies zu Registrieren und dann entweder eine Benachrichtigung auszugeben womit man dann den anmeldevorgang zu starten (fingerabdrucksensor abfrage und dann eingabe der passwortes). Mein problem ist es das ich keine Ahnung habe wie ich überwache welche Apps geöffnet und geschlossen werden. Es wäre nett wenn ihr mir dazu ein paar Anregungen oder Erklärungen liefern würdet.

Ist eigentlich theoretisch auch möglich während die ander app öffnet abzufragen welches fenster gerade offen ist (also ob auch wirklich um die anmelde maske handelt).

Jetzt schon danke für die tips!


MfG Geist
 
Hallo Geist,

Du kannst dir eine Liste der laufenden Prozesse ermitteln .
Dies ist aber m.E. nicht so praktikabel, da du immer wieder die Liste ermitteln müsstest
und dir dadurch Resourcen flöten gehen.
Des weiteren müsste dann das Ganze in einem Service laufen , der bekannter weise irgendwann
auch mal vom System beendet werden kann

Ansonsten würde ich zu einem reinem C++ Deamon im Kernel anraten

Beenden :
Eine App beendet sich nicht , wenn sie geschlossen wird. Es sei denn der jeweilige
Entwickler benutze z.B. System.exit(0); und kein finish().
Normalerweise sind sie dann immer noch in der PID Liste und eine Abfrage nutzt dir recht wenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antwort. Kann man den Service nicht durch eine Benachrichtigung am laufen halten? (Ich weiß dann brauch ich die Überwachung nicht aber so rein theoretisch). Könntest du mir ein paar sinnvolle links geben wo man ein bischen lernt diese Deamon zu programmieren?


Danke
MfG Geist
 
a) Man kann einen Service mittels Alarmmanger immer wieder zum Leben erwecken.
Android Services - Tutorial

b) Daemon : das ist ein ganz normaler C++ Main thread unter Linux
(Dazu musst du natürlich root zugriff haben und den Kernel verändern)
 
Hallo Geist,

hast du die andere App programmiert? Wenn ja, kannst du mit Broadcast Receiver arbeiten. Oder du hast Glück, und es existiert eine Schnittstelle.

Wenn nicht, schließ dich mit den Entwickler der App kurz.

Alles andere ist extrem aufwendig, weil das Ausspionieren von Apps das Sicherheitskonzept von Android verletzt (und auch nicht gewollt ist.) So etwas wäre dann schon eine Art Trojaner, und du begibst dich in einen grauen Bereich.

Ohne Rootrechte (siehe swaa00 Antwort) kommst du da nicht sehr weit.
 
Danke für die antworten. Nein ich habe die app nicht programmiert. Es ist um genau zu sein ein bank app und deswegen denke ich auch nicht das die entwicker etwas für mich anpassen.

Ich denke mir genügen die antworten jetzt. Finde es generell nett das man so schnell antworten in diesem Forum bekommt.


MfG Geist
 
Zurück
Oben Unten