[ERLEDIGT] Probleme mit AdMob

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

prof.dopenudel

Neues Mitglied
2
Hi Leute,

versuche mich gerade an einer neuen App.
Leider verzweifel ich schon beim Start. Will als erstes einen Banner einfügen.

Habe mir dazu dieses Video ausgesucht, da es ziemlich neu ist (2 Tage alt)

Also erstens, sieht bei mir alles anders aus, als auf dem Video. So neu kann es also nicht sein. Jede andere Anleitung die ich mache, bringt aber genau so wenig. Ich verzweifel wirklich komplett.
Wenn ich die AdView in das Design einfüge, dann steht in dem Banner nur "could not parse XML attribute adSize="Banner" "
Was soll es aber sonst für eine AdSize sein?! Ich verstehe es nicht!
Ich könnte meinen Laptop gegen die Wand werfen.

Wollte das vor einem halben Jahr schon machen, aber da das Gleiche....bzw. damals bin ich nicht einmal so weit gekommen. Da hat es mir einfach nichts angezeigt.

Hat mir keiner eine gute Anleitung, die auch funktioniert?

Benutze Android Studio 2.3.2

Kurz wie ich es gemacht habe bis jetzt.
1. bei AdMob alles eingestellt. Das scheint auch kein Problem zu sein.
2. compile 'com.google.android.gms:play-services-ads:10.0.1' in gradle eingefügt. (wahrscheinlich nicht die aktuelle Version? Aber eine andere. (11. irgendwas hat auch nicht funktioniert! )
3.
Code:
<com.google.android.gms.ads.AdView
    android:id="@+id/adView"
    android:layout_width="wrap_content"
    android:layout_height="wrap_content"
    ads:adSize="Banner"
    ads:adUnitId="ca-app-pub-balbalbla/balala"
    android:layout_marginLeft="8dp"
    ads:layout_constraintLeft_toLeftOf="parent"
    android:layout_marginRight="8dp"
    ads:layout_constraintRight_toRightOf="parent"
    ads:layout_constraintBottom_toBottomOf="parent"
    android:layout_marginBottom="16dp"
    app:layout_constraintHorizontal_bias="0.493" />

in XML eingefügt. Natürlich mit der richtigen ID

Dann kommt das mit dem parsen, was oben steht.

Hat ja keinen Sinn da weiter zu machen. Laut dem Video sollte ja ein "Ads by Google" stehen.


Danke euch mal :)

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: lordzwieback - Grund: Hallo, habe (der Leserlichkeit zuliebe) deinen Codeteil in die [code]-Brackets gesetzt. Grüße
Hallo Prof,

das müsste so deklariert werden

Code:
  <com.google.android.gms.ads.AdView
        android:id="@+id/adView"
        android:layout_width="match_parent"
        android:layout_height="wrap_content"
        ads:adSize="BANNER"
        ads:adUnitId="ca-app-pub-xxxxxxxxxxxxx"
        android:layout_gravity="center_horizontal">
    </com.google.android.gms.ads.AdView>


Lass mal bitte das ganze Contraint weg , das ist in einigen Dingen noch sehr buggy..
Ich verwende es nicht
 
  • Danke
Reaktionen: prof.dopenudel
Hi swa00,

Danke für die Antwort!
Also mit dem Code zeigt es mir in der Design Ansicht zwar das ads by google an, aber sobald ich die App laufen lasse, wird nichts angezeigt. Also dort wo der Banner sein sollte, ist es nur weiß.
Irgendwie bin ich viel zu dumm dafür :(


Habe es nach diesem Video noch einmal versucht. Wieder nichts.
Welche Constraint meinst Du?

Das kann doch nicht so schwer sein, dass Ding zum Laufen zu bringen...:/
Kann es vielleicht sein, dass es an der Version des
" compile 'com.google.android.gms:play-services-ads:10.0.1' " liegt? Oder war das mit der Constraint gemeint?

Was mir ebenfalls schon öfter aufgefallen ist, dass eigentlich alle in der XML einen Anfang und Ende mit RelativeLayout haben.
Bei mir sieht das aber so aus "
</android.support.constraint.ConstraintLayout>
"

Das wird ja nicht das Problem sein?
Sorry, aber bin da kein so Experte drin.

Trotzdem noch mal vielen Dank!
 
Moin prof,

Contraint sind die layoutelemente - nimm erst mal den XML eintrag , so wie ich ihn oben
gepostet habe .
Desweiteren sehe ich , dass du den Emulator benutzt - im Emulator funktionieren die
Ads sowieso nicht, auch nicht auf per ADB / USB verbundene Devices.

Damit du das Ganze live testen kannst musst du die App erst mal hochladen
und mindestens 48 Stunden warten .
Und dann die Hochgeladene ausprobieren.

Das steht aber so alles in der Dokumentation.
https://developers.google.com/admob/android/quick-start

Du kannst aber auch zum test ein Laborgerät angeben , dann musst du aber vorher den SHA Key ermitteln
Code:
 if ( 0 != ( getApplicationInfo().flags & ApplicationInfo.FLAG_DEBUGGABLE ) )
            {
            
                request = new AdRequest.Builder()
                        .addTestDevice(AdRequest.DEVICE_ID_EMULATOR)        // All emulators
                        .addTestDevice("5673E31CF147BDCBxxxxC1A329D0")  // DEVICE ID
                        .build();
            }
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: prof.dopenudel
Morgen!
Man ging das schnell :) Vielen Dank! Kann es nicht oft genug sagen.

Die AdView habe ich von Dir übernommen ja. Wie gesagt. Das wird auch angezeigt.
Benutze keinen Emulator. Habe mein Handy an den Laptop angeschlossen.
Also kann ich das noch garnicht sehen? Dachte halt, dadurch, dass in den Videos auch immer eine Werbung abläuft, dass es das dann bei mir auch anzeigt.

Dann veröffentliche ich sie mal, wenn sie fertig ist und schaue mir das an.
Aber wenn das Design mir das mit den ads anzeigt, sollte es ja passen oder?

Vielen Dank nochmals!
 
Immer wieder gerne geschehen ,

aber man sollte auch grundsätzlich nicht nach Youtube arbeiten ..
Lesen und verstehen bringt einen i.dR. weiter ans Ziel :)

Das Design kannst du jederzeit anpassen .
 
  • Danke
Reaktionen: prof.dopenudel
Werde mir den Tipp zur Brust nehmen!!!

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten