Fehler in der eclipse Manifest.xml

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

julia29

Neues Mitglied
0
Hallo,

für eine HTML5 & CSS-Umgebug habe ich die >res >AndroidManifest.xml angepasst. Nach der Anpassung wird die Zeile 1 als Fehler (invalid resource directory name) angezeigt. Dabei habe ich an der Zeile 1 gar keine Änderungen vorgenommen.

Hier mal den Code meiner AndroidManifest,xml. Den Bereich wo ich Code hinugefügt habe, beginnt mit

<supports-screens

und endet vor

<application


Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<manifest xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
    package="com.example.rose_test1_html"
    android:versionCode="1"
    android:versionName="1.0" >

    <uses-sdk
        android:minSdkVersion="8"
        android:targetSdkVersion="18" />

<supports-screens
	android:largeScreens="true"
	android:normalScreens="true"
	android:smallScreens="true"
	android:resizeable="true"
	android:anyDensity="true" />
<uses-permission android:name="android.permission.VIBRATE" />
<uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_COARSE_LOCATION" />
<uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_FINE_LOCATION" />
<uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_LOCATION_EXTRA_COMMANDS" />
<uses-permission android:name="android.permission.READ_PHONE_STATE" />
<uses-permission android:name="android.permission.INTERNET" />
<uses-permission android:name="android.permission.RECEIVE_SMS" />
<uses-permission android:name="android.permission.RECORD_AUDIO" />
<uses-permission android:name="android.permission.MODIFY_AUDIO_SETTINGS" />
<uses-permission android:name="android.permission.READ_CONTACTS" />
<uses-permission android:name="android.permission.WRITE_CONTACTS" />
<uses-permission android:name="android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" />
<uses-permission android:name="android.permission.ACCESS_NETWORK_STATE" />
<uses-permission android:name="android.permission.GET_ACCOUNTS" />
<uses-permission android:name="android.permission.BROADCAST_STICKY" />

    <application
        android:allowBackup="true"
        android:icon="@drawable/ic_launcher"
        android:label="@string/app_name"
        android:theme="@style/AppTheme" >
        <activity
            android:name="com.example.rose_test1_html.MainActivity"
            android:label="@string/app_name" >
            <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.MAIN" />

                <category android:name="android.intent.category.LAUNCHER" />
            </intent-filter>
        </activity>
    </application>

</manifest>

fehler_3_01a.jpg


Was ist in dem hinzugefügten Code, dass nun die Zeile 1 plötzlich als Fehler deklariert wird?

fehler_3_01b.jpg



Mit den 2 Warnungen kann ich auch nicht viel anfangen.

Gleich noch eine Frage - wie kann ich die Zeilen-Nummerierung einschalten? Wäre bei längerem Code doch hilfreicher.

Vielen Dank für Hilfen.
mfg


-------------------------------------------------------------------------------------
- Eclipse IDE for Java EE Developers Version 4.3.1
- PhoneGab 2.9.1
 
AndroidManifest gehört nicht in den res-Ordner.

"Not targetting latest versions of Android" = du gibst in deiner AndroidManifest als Target die API 18 an, mittlerweile gibt es aber ja die 19 (KitKat), deshalb die Meldung...
 
  • Danke
Reaktionen: julia29
reneph schrieb:
AndroidManifest gehört nicht in den res-Ordner.

"Not targetting latest versions of Android" = du gibst in deiner AndroidManifest als Target die API 18 an, mittlerweile gibt es aber ja die 19 (KitKat), deshalb die Meldung...

eclipse ist aber auch ein "Sensibelchen" ...
Welche Schritte zur Anpassung würdest Du jetzt gehen?
Ein API-Update habe ich noch nie gemacht.

Danke für die Hilfe

julia
 
Hier steht auch, warum und was die Target-API-Version zu sagen hat: <uses-sdk> | Android Developers

Du brauchst eigentlich nur in der Manifest-Datei TargetSDK auf 19 zu setzen und ich glaub im SDK-Manager musst auch die zugehörigen Dateien der 19er API geladen haben. Mehr ist das ja nicht. Ist ja kein "Update" in dem Sinne und eigentlich eher unspektakulär.
 
  • Danke
Reaktionen: julia29
reneph schrieb:
Hier steht auch, warum und was die Target-API-Version zu sagen hat: <uses-sdk> | Android Developers

Du brauchst eigentlich nur in der Manifest-Datei TargetSDK auf 19 zu setzen und ich glaub im SDK-Manager musst auch die zugehörigen Dateien der 19er API geladen haben. Mehr ist das ja nicht. Ist ja kein "Update" in dem Sinne und eigentlich eher unspektakulär.

Ja, dass klingt einfach.

Vielen vielen Dank für deine Hilfen

mfg
julia
 
Zurück
Oben Unten