Fragmente und permanente Daten übertragung

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MentalAtmosphere

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich habe vor ca. 4 Wochen angefangen Apps zu programmieren.
Habe auch schon einiges selbst hinbekommen durch Bücher und Internet suche.

Nun allerdings komme ich irgendwie nicht weiter, zumindest fehlt mir der richtige schupserr in die richtige richtung.

Für eine bestimmte Anwendung wollte ich auf Fragmente zurückgreifen.
Diese App soll eine art Steuerung für verschieden Bereiche/Räume sein.

Also auf jedem Fragment werden Slider(Seekbar) & Schalter sein die dann Daten senden.

Wollte das so gestallten das alle Fragmente mit einer MainActivity zusammen arbeiten.

Nur bekomme ich es nicht hin, das die MainActivity permanente Daten der Seekbar's empfängt qwasi im Live Betrieb.

Über Intent's usw. hab ich es schon versucht, nur werden dann die Daten erst gesetzt wenn ich das Fragment schließe.

Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte in welche richtung ich für so eine Anwendung gehen müsste.

Danke

Gruß
 
Hast du ein refresh() versucht? Wenn Ja, refresh() bei jedem Tick eines Timers?
 
Jetzt mal mehr theorie als Praxis:

Sie Seekbar und der Button müsste doch beide events haben die aufgerufen werden.
Sowas wie "OnClick" oder "OnChange".

Sobald was geändert wird wird dann der entsprechende Listener aufgerufen und da kann man doch alles machen was man mit den daten machen muss.

Das ist eigentlich der normale Weg für einen "Live Betrieb".

Oder ich versteh dein Problem komplett falsch.
 
Joa beide haben Events, die auch soweit funktionieren.

Solange sie im Fragment bleiben, aber ich bau dann anschließent Datenpakete die ich dann per Netzwerk an verschiede IP's schicken möchte.

Und da müssen die Daten Live permanent an die MainActivity gehen... für die Netzwerk geschichte.

Oder sind die Fragmente dafür der falsche Weg ?

Das mit dem refresh() hab ich noch nirgends gelesen...

Gruß
 
Über Intent's usw. hab ich es schon versucht, nur werden dann die Daten erst gesetzt wenn ich das Fragment schließe.
Benutzt du ein für deine Intents ein BroadcastReceiver? Eigentlich müsste das funktionieren. BroadcastReceiver | Android Developers

Man kann auch über (MainActivity) getActivity() auf die Methoden und Variablen der Activity zugreifen.

Ein bisschen Code würde helfen, dein Problem einzukreisen.

Wenn du viele Http - Verbindungen und viel Kontrolllogik hast, kannst du auch ein Service benutzen.
 
Moin,

erstmal Danke für den Hinweis zum BroadcastReceiver.
Das funkt aber auch nur bedingt....:unsure:

Sobald ich die Slider Schnell hin und her bewege verschluckt er sich und die App schmiert ab.

Die App soll hinterher Licht steuern in verschiedene Räume, deswegen das schnelle Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten