
StefMa
Dauer-User
- 450
Hi,
ich versuche mich schon die ganze Zeit an Fragments. Doch entweder habe ich etwas falsch verstanden, oder ich kriege es einfach nicht hin, was ich erreichen will...
Mein Ziel ist es, das Beispiel (Bild angehängt) zu realisieren.
Also das ich den gleichen Code habe und Android selber merkt "Ok Tablet -> ein Screen gesplitet" bzw. "Ok Smartphone -> erst wird fragment 1 angezeigt, nach click darauf neues fenster mit fragment 2".
DAS sollte man doch mit Fragments realisieren können oder?
(Gerade das bessere Beispiel eingefallen, wer den Text oben nicht kapiert: Ich möchte es genauso haben wie die "Settings" app im Stock android. Beim Handy alles aufgelistet und nach klick "die details". Beim Tablet sieht man links die liste und rechts wird es aktualsiert)
Dazu habe ich einmal probiert:
Eine Activty und als Layout sind beide fragments als LinearLayout nebeneinander angeordnet. Die Activity selbst bleibt unberührt und hat als Layout eben nur oberes.
Was passiert? Beide Fragments sind nebeneinander. AUCH AUF HANDYS!
Also falsch...
Dann habe ich noch probiert:
Eine Activity als Layout ein FrameLayout und sonst nichts.
In der Activity wird via FragmentManager die beiden Fragments hinzugefügt.
Auch wieder falsch. Da beide Fragments den "kompletten" Platz des screens einnehmen und quasi überlappen.
Wie bekomme ich das hin?
Danke und Gruß
ich versuche mich schon die ganze Zeit an Fragments. Doch entweder habe ich etwas falsch verstanden, oder ich kriege es einfach nicht hin, was ich erreichen will...
Mein Ziel ist es, das Beispiel (Bild angehängt) zu realisieren.
Also das ich den gleichen Code habe und Android selber merkt "Ok Tablet -> ein Screen gesplitet" bzw. "Ok Smartphone -> erst wird fragment 1 angezeigt, nach click darauf neues fenster mit fragment 2".
DAS sollte man doch mit Fragments realisieren können oder?
(Gerade das bessere Beispiel eingefallen, wer den Text oben nicht kapiert: Ich möchte es genauso haben wie die "Settings" app im Stock android. Beim Handy alles aufgelistet und nach klick "die details". Beim Tablet sieht man links die liste und rechts wird es aktualsiert)
Dazu habe ich einmal probiert:
Eine Activty und als Layout sind beide fragments als LinearLayout nebeneinander angeordnet. Die Activity selbst bleibt unberührt und hat als Layout eben nur oberes.
Was passiert? Beide Fragments sind nebeneinander. AUCH AUF HANDYS!
Also falsch...
Dann habe ich noch probiert:
Eine Activity als Layout ein FrameLayout und sonst nichts.
In der Activity wird via FragmentManager die beiden Fragments hinzugefügt.
Auch wieder falsch. Da beide Fragments den "kompletten" Platz des screens einnehmen und quasi überlappen.
Wie bekomme ich das hin?
Danke und Gruß