FrameLayouts übereinander klappen?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AndrejEdd

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen in meiner nächsten App geht es um ein Spiel...

In diesem Spiel sollten mehrere Seifenblasen angezeigt werden alle sind in der unterscheidlichen grösse und der Spieler muss beispielsweise in 20 Sekunden der grösse abwärts reihenah zerplatzen...

nun bei mir sind die seifenblasen ein Framelayout... sprich pro seifenblase habe ich ein framelayout erstellt... die grösse der seifenblasen wird mit Math.Random() * 1000 berechnet ... wie schaffe ich nun das die seifenblasen (framelayouts) auch übereinander liegen können bzw. das sie nicht irgendwie nebeneinander oder untereinander sind sndern die sich auch überklappen können? hat mir sonst noch wer weitere tipps zu dieser app und wo ich vieleicht auch aufpassen sollte?

gruss
 
Benutze ein Frame layout wenn du schon dabei bist.

Zu was ich immer rate bei Spielen: SurfaceView benutzen! Custom Objects erstellen. Zeichen- und Gamelogic in einen Extrathread auslagern. Fertig!
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndrejEdd: Da ich mit Jaiels Antworten oft nicht einverstanden bin, hier ein kleiner Tipp von mir:
Wenn du deine Layouts in ein RelativeLayout setzt, kannst du die Position der Elemente auch übereinander legen etc. Lies dich am Besten in RelativeLayouts ein.
 
Eigentlich ist der Layouttyp egal wenn er die Positionen seiner Framelayouts im Code setzt. Oder soll das auch über XML passieren?
Wenn ich Layouts random über den screen verstreuen möchte wäre Framelayouts meine 1. Wahl.

Was wichtiger ist, ist doch das man ihm sagen sollte dass sein Ansatz nicht praktikabel ist. Ich möchte gar nicht erst von den Contra Punkten anfangen die dagegen sprechen sonst wird das wieder ein zu langer Post.

Kardoid ich bin überaus offen für Kritik natürlich da man so auch etwas lernt.

Ilja
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jaiel: Du hast gemerkt, was ich meinte: deine WTF???

Aber ich habe auch viel gelernt. Ich benutze das Framelayout NIE. Jetzt weiß ich, wofür es gut ist :)
Ich benutze immer RelativeLayouts dafür und werde es wohl auch weiterhin machen...

Natürlich kann man Spiele auch mit SurfaceView etc. erstellen. Aber es geht wirklich auch nur mit Layouts. (Ich habe auch in "meinem" Spiel, welches im Store ist mit Layouts gearbeitet und zeige sogar Luftblasen an. Und dort benutze ich Animations auf Android View objekte.) Sogar auf älteren Geräten habe ich keine Performanceprobleme gehabt. (Ok, ich zeige auch nur 4 sich bewegende Blasen an.)
 
Ja die wtf waren nicht angebracht stimmt.

Ich finde Layout und View Objekte sind solche Schwergewichte. Verbrauchen viel Platz und der GC freut sich auch nicht darüber die aufzusammeln. :(

Man sollte , WENN man wert auf flüssige Animationen und die Entlastung des Mainthreads, also keine Drawcalls auf dem Mainthread, haben möchte eine Surface view benutzen.

Wusste nicht das du ein Spiel hast. Link? :)
 
Ich habe ja extra "meinem" Spiel geschrieben, da ich es ja für meine Firma programmiert habe.
Das Spiel findet sich auch nur im österreichischen/schweizer Appstore und hat etwas mit Gamenification zu tun. Aber ich schicke dir mal per PM einen Link zu einem Spiel, welches ich für meine Firma erstellt habe.
 
Zurück
Oben Unten