Funktionen einer Anti-Diebstahl Anwendung?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

T-Apps

Neues Mitglied
0
Guten Tag,
ich habe vor kurzem meine Anti-Diebstahl Anwendung im Play Store veröffentlicht. Nun möchte ich diese App optimieren und somit auch auf die Wünsche der Nutzer bezüglich fehlender Funktionen eingehen.

Nach derzeitigem Stand hat die App folgende Funktionen:
  • Deinstallationsschutz
  • Ortung mittels GPS, Wi-Fi und Mobilfunk
  • Kameraspion (Fotoaufnahmen der Frontkamera und Rückkamera)
  • Wiedergabe eines Alarm Sounds
  • Ändern des Passworts
  • Daten vom Gerät löschen
  • Geräte -und Netzwerkinformationen abrufen
  • Steuerung über SMS Codes
  • SIM Karten Wechsel erkennen
Die Funktionen 2-7 lassen sich über den Browser fernsteuern.

Welche Funktionen würdet ihr gerne noch haben? Und was ist euch besonders wichtig?

MfG
 
Wollt nur mal sagen das es schon einige anwendungen gibt die das können , allen.voran avast anti-theft

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
Das ist natürlich klar. Deswegen möchte ich auch noch weitere Funktionen ergänzen, die ihr eventuell vermisst.
 
Wie wärs mit einer Nachricht anzeigen? (mittels alertdialog, etc.) Welche dauerhaft angezeigt wird?

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
An diese Funktion wurde auch schon gedacht. Das Problem ist, dass man dann keinen Zugriff mehr auf das Handy hat, wenn man es wieder hat. Außerdem würde die App sehr wahrscheinlich aus dem Play Store entfernt werden, da so etwas nicht erlaubt ist. Die Umsetzung ist zwar möglich, aber verstößt leider gegen die Google Richtlinien.

Das kurzfristige Anzeigen wird in Kürze umgesetzt.
 
Hmm ok
Und deinstallationsschutz heißt?
App als device Administrator verwenden?

Sent from my GT-I9100 using Android-Hilfe.de App
 
Wie heißt denn die App?

Ich denke es ist einfacher, Verbesserungen zu finden, wenn man sie testen kann.
 
Genau. Und bei dem Versuch der Deaktivierung wird das Passwort neu gesetzt. Weiteres ist ohne Root leider nicht möglich. Es war zwar eine Funktion entwickelt worden, die noch mehr Schutz bietet, allerdings nicht den Google Richtlinien entspricht.

Die App heißt Guardian: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tapps.guardian.free
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
 
Zurück
Oben Unten