
missspelled
App-Anbieter (In-App)
Hallo,
ich möchte mich erkundigen wie ihr eure Ressourcen benennt.
Gerade wenn es zur Internationalisierung kommt, bin ich doch etwas unschlüssig, welche Namenvergabe sinnvoll ist.
Beispiel:
Beschreibung der Einstellung zum Zurücksetzen von Toasts (Preference wird geklickt, Hinweis-Toasts und Dialoge ab jetzt wieder x-Mal angezeigt).
Meine bisherigen Ideen wie ich die String-Ressource nenne:
1: ResetHintsSummary (abspeichern in internat_strings.xml)
2: settings_reset_hints_summary (abspeichern in settings_strings.xml)
Meine Überlegung:
1 -> ist auch für kunftige Apps nutzbar, die Ressourcen in internat_strings.xml einmal übersetzt wurden und schon kann man sie auch in anderen Projekten verwenden) - dafür ist die "Ordnung" im Projekt etwas gestört...
2 -> Ordnung ist im Projekt zwar super gegeben, dafür fischt man beim nächsten Projekt die benötigen Strings einzeln heraus und das für jede Sprache...
Beides meiner Meinung nach nicht optimal.
Wie löst ihr das? Bzw. welche Ideen habt ihr noch?
Generell muss ich sagen, dass mir jegliche Id-Vergabe bzw. Namensvergabe bei Ressourcen, sowohl in Android, als auch auf anderen Plattformen (JavaFx, Qt, etc) schwer fällt. Konsistenz sieht jedenfalls anders aus :-/
Wer weiß Rat und weiß wie man hier klare und eindeutige Namen vergibt?
Besten Dank vorab!
Martin
ich möchte mich erkundigen wie ihr eure Ressourcen benennt.
Gerade wenn es zur Internationalisierung kommt, bin ich doch etwas unschlüssig, welche Namenvergabe sinnvoll ist.
Beispiel:
Beschreibung der Einstellung zum Zurücksetzen von Toasts (Preference wird geklickt, Hinweis-Toasts und Dialoge ab jetzt wieder x-Mal angezeigt).
Meine bisherigen Ideen wie ich die String-Ressource nenne:
1: ResetHintsSummary (abspeichern in internat_strings.xml)
2: settings_reset_hints_summary (abspeichern in settings_strings.xml)
Meine Überlegung:
1 -> ist auch für kunftige Apps nutzbar, die Ressourcen in internat_strings.xml einmal übersetzt wurden und schon kann man sie auch in anderen Projekten verwenden) - dafür ist die "Ordnung" im Projekt etwas gestört...
2 -> Ordnung ist im Projekt zwar super gegeben, dafür fischt man beim nächsten Projekt die benötigen Strings einzeln heraus und das für jede Sprache...
Beides meiner Meinung nach nicht optimal.
Wie löst ihr das? Bzw. welche Ideen habt ihr noch?
Generell muss ich sagen, dass mir jegliche Id-Vergabe bzw. Namensvergabe bei Ressourcen, sowohl in Android, als auch auf anderen Plattformen (JavaFx, Qt, etc) schwer fällt. Konsistenz sieht jedenfalls anders aus :-/
Wer weiß Rat und weiß wie man hier klare und eindeutige Namen vergibt?
Besten Dank vorab!
Martin