Google Firmenaccount

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Max1809

Max1809

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo zusammen,

eine ganz einfache Frage:

Wenn man als Unternehmen Apps veröffentlichen und verkaufen will, wie registriert man sich als tatsächliches Unternehmen?

Meine eigenen -persönlichen - Apps und alles andere läuft ja über meinen eigenen Google Account. Was ist aber, wenn ein Unternemhen Apps veröffentlichen will. Vorallem unter dem Namen des Unternehmens?

Soll das bei Registrierung (https://accounts.google.com/SignUp?) bei Google, also bei Erstellung eines neuen Accounts (so was wie Firmenaccount gibts ja nicht) erst mal eine Ansprechperson (Mitarbeiter) für den Google Account angegeben werden (Vorname, Nachname, Geburtsdatum etc.) und dann, wenn Apps veröffentlich werden, der Firmenname?

PS: Der Hintergrund ist nur, Apps zu veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwer muss sich anmelden, am besten wäre ja der zuständige Mitarbeiter oder der Chef. Später kann man dann jederzeit den Entwicklernamen anpassen, sodass da der Firmenname steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Max1809
PhillippOh schrieb:
Irgendwer muss sich anmelden, am besten wäre ja der zuständige Mitarbeiter oder der Chef. Später kann man dann jederzeit den Entwicklernamen anpassen, sodass da der Firmenname steht.

Alles klar. Danke sehr.

Also doch eine Ansprechperson die der Verwaltung des Accounts dient. :)
 
Ja Person ist eigentlich egal, aber es sollte natürlich die Person sein, die dafür zuständig ist, die Apps zu veröffentlichen und zu verwalten. Man kann in der Console aber auch anderen Google Konten den Zugriff erlauben und auch einstellen was die User dürfen und was nicht. Unter Einstellungen -> Nutzerkonten und Rechte.
 
Mach einfach. Das lässt sich alles auch im Nachhinein noch ändern.

Wichtigsten Punkte wurden ja schon genannt:
- Name, der öffentlich bei den Apps erscheint, lässt sich beliebig später ändern
- du kannst zusätzlich in der Dev Console anderen Accounts (beschränkten) Zugriff verschaffen

Und falls du dann doch einen anderen Google-Account dafür verwenden willst, als den aktuellen, dann funktioniert das auch ohne Probleme. Ich hatte ursprünglich meinen privaten Google Account für die Dev Console verwendet, wollte das aber später getrennt, auf einem eigenen Account, laufen haben, um das ein wenig zu trennen. Google hat mir alle Apps und Daten auf den neuen Account übertragen, den alten Account gelöscht und sogar die 25$ für den alten Account wieder erstattet...
 
Zurück
Oben Unten