Google Play Store - Steuerinformationen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Hagbard235

Erfahrenes Mitglied
63
Hi,

hat sich schon jemand mit den neuen Steuerinformationen auseinander gesetzt die man beim Play Store jetzt angeben muss? Weiss einer was das bedeutet oder man angeben muss?
 
Gehst du Gewerbeamt, machst du Kleingewerbe, kriegst du Steuerinformationen :)
 
bei dir ist der Name wohl Programm oder was?

file.php
 
Meinst du jetzt wo es über Wallet läuft? Habe mich da einfach durchgeklickt, man braucht kaum was angeben, ich zumindest nicht. Habe auch bei Sonstiges einfach Schüler hingeschrieben. Da ich nie über 450 Euro kommen werde hab ich mit Steuern eh nichts am Hut.
 
Ich hatte die Aufforderung auch schon im Amazon-Store, da muss man allerdings sogar schriftlich eine Erklärung an Amazon schicken. Die haben anscheinend dort irgendwelche Steueränderungen in den USA, wenn man es nicht macht werden dort die Apps auch nicht mehr angeboten. Es geht wohl auch nicht darum Steuern abzuführen sondern sich erstmal zu erklären woher man kommt und was für ein "Unternehmen" man ist bzw. auch eben keins.

Bin mal gespannt ob da noch was kommt, hab mich da auch mal durchgeklickt, ist auch deutlich kleiner als bei Amazon.
 
PhillippOh schrieb:
Da ich nie über 450 Euro kommen werde hab ich mit Steuern eh nichts am Hut.

Das ist nur bedingt richtig, die 450€ Grenze hat mit einkommen aus selbstständiger Arbeit nichts zu tun.

Richtig ist zwar, dass du mit 450€ im Monat nicht an die Freigrenzen kommst, trotzdem musst du das theoretisch zumindest in deiner Steuerklärung angeben.
Und genauso musst du ein gewerbe anmelden, wenn du mit Apps o.ä Geld verdienen willst, auch wenn es nur wenige Euro im Monat sind.
 
Bisher hat mir noch niemand gesagt, dass ich als Schüler eine Steuererklärung machen muss. Weder das Finanzamt noch meine Eltern. Dementsprechend mache ich auch keine. Und Gewerbe anzumelden, weil mir jemand monatlich 5 Euro auf mein Konto überweist, finde ich etwas überzogen.
 
Amfa hat recht, philipp du solltest dir jmd 18 jährigen suchen der dein gewerbe anmeldet sonst gibts gude stress, auch wegen 5€ und hagbard, wenn du zu unfähig bist eine bekannte suchmaschine zu nutzen gib nicht mir die schuld .
 
  • Danke
Reaktionen: Madlip und blackfire185
Ich bin bereits 18 aber da es wegen dem Gewerbe überall andere Infos gibt habe ich bisher nichts gemacht. Kenne aber Personen an die ich mich wenden kann, die das wissen.
 
PhillipOh, lass dich nicht Kirre machen, ein Gewerbe ist absolut keine Pflicht als Softwareentwickler, du gehst im Zweifel problemlos als Freiberufler durch. Weiterhin musst du, soweit du wirklich keine anderen Einnahmen hast und kein Stipendium oder sonstige Zuschüsse beziehst auch keine Steuererklärung machen solange du bei deinen 5€ bleibst. Sobald aber ein normaler Job dazu kommt solltest du diese Einnahmen mit angeben, die unterliegen dann nämlich deinem normalen Steuersatz.

@KeinBrain: Warum hältst du dich nicht einfach raus, wenn du immer noch keine Ahnung hast. Du weißt wahrscheinlich nicht mal welche US-Steuerinformationen ich meine, musst du deinen Senf einfach nur so dazu geben oder fehlt dir was?
 
  • Danke
Reaktionen: PhillippOh
Das mit dem Freiberuf und Programmierung ist aber nicht so einfach:
Freier Beruf (Deutschland)

Nicht jeder selbstständige Programmierer ist Freiberufler auch wenn die sich gerne selbst so bezeichnen.

PhillippOh schrieb:
Bisher hat mir noch niemand gesagt, dass ich als Schüler eine Steuererklärung machen muss. Weder das Finanzamt noch meine Eltern. Dementsprechend mache ich auch keine. Und Gewerbe anzumelden, weil mir jemand monatlich 5 Euro auf mein Konto überweist, finde ich etwas überzogen.

Das Problem ist, es ist egal ob du Schüler, Student, Angestellter oder Rentner bist.
Sobald du Geld damit verdienst, ist das ein Gewerbe das du anmelden musst.
Die Frage ist natürlich ob das jemandem auffällt oder es überhaupt jemand interessiert ob du 5 € im Monat bekommst.

rein rechtlich ändert das nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was anderes. Eigentlich dürft ihr hier darüber gar keine Behauptungen anstellen, da ihr keine Rechtsanwälte seid und dementsprechend auch keine Rechtsauskunft geben dürft. Habe vorhin KanzleiWBS auf Youtube angeschrieben, mal gucken was die dazu sagen.
 
Amfa hat trotzdem recht. Jede Einnahmequelle, egal wie gering, muss beim finanzamt (bzw. Gewerbeamt, whatever) deklariert werden. Aber philip du kannst ja trotzdem mal posten was die anwaltskanzlei dazu sagt :)

Und hagbard du führst dich auf wie ein kleinkind ^^
 
Phillipp, das ist so auch nicht ganz richtig.
Richtig ist ich darf keine Rechtsberatung im Einzelfall geben, das tue ich hier auch gar nicht sondern sage nur wie es meiner Meinung nach ist.
Verboten ist wie gesagt nur die Rechtsberatung im Einzelfall wovon ich mir hiermit dann auch nochmal ausdrücklich distanzieren will.
 
PhillippOh schrieb:
Was anderes. Eigentlich dürft ihr hier darüber gar keine Behauptungen anstellen, da ihr keine Rechtsanwälte seid und dementsprechend auch keine Rechtsauskunft geben dürft. Habe vorhin KanzleiWBS auf Youtube angeschrieben, mal gucken was die dazu sagen.

Ach so, die diffizile Problematik hinsichtlich Rechtsberatung ist dir bekannt, aber das Steuer- und Gewerberecht gilt für dich so lange nicht, "bis man es dir sagt"?

Glaub mir, die hier getroffenen Aussagen dazu sind richtig und berechtigt und sämtliche Vorschriften gelten auch für dich - auch wenn es dir nicht "gesagt" wurde.

Da dieses Forum ein Technikforum ist, gehören derartige Themen (die zur Vermeidung der Verbreitung von illegalen Praktiken hier nicht diskussionsfähig sind) nicht in dieses Forum.

~Geschlossen~
 
  • Danke
Reaktionen: reneph
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Soljim
Antworten
8
Aufrufe
801
Soljim
Soljim
Zurück
Oben Unten