GPS Navigation

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
GammelPLAY97

GammelPLAY97

Ambitioniertes Mitglied
8
Hallöchen Community,

ich bin gerade dabei, eine App zu entwickeln, mit der ich zu einem via Bluetooth verbundenen Gerät über GPS navigieren kann. Der Sender sendet die Daten eben über Bluetooth an mein Handy und die App soll diese nun empfangen und aus diesen Daten und den eigenen GPS daten den nutzer zum sender lotsen. Dies sollte vllt durch eine Progressbar oder einen Pfeil geschehen. Aufgrund dessen, dass ich erst vor wenigen Monaten mit der Appentwicklung angefangen habe, bräuchte ich Hilfe beim Empfang und bei der verarbeitung der Daten, sowie der navigation.

Den Workspace zum einbinden in eclipse hänge ich als Zip-Archiv an.
 

Anhänge

  • Rubba_beta.zip
    1,2 MB · Aufrufe: 63
Verstehe ich dich richtig, dass das Gerät per Bluetooth mit dem Handy verbunden ist und auch zu diesem Gerät navigiert werden soll?

Welchen Sinn soll das haben?
Wenn das Gerät mit Bluetooth verbunden ist, ist es so nah am Handy, dass man nix navigieren muss, noch dazu ist das GPS Signal nicht genau genug dafür.

GPS hat eine Genauigkeit von 7,8 m garantiert (in 95 % der Messungen). (aber nur in eine Richtung).
Bluetooth Klasse 2 hat eine Reichweite von 10 m.

Wenn dein Gerät noch selber seine position bestimmt und zum handy schickt, und das handy dann selbst noch seine GPS position bestimmt, hast du im schlechtesten Fall 4 mal 7,8m abweichung (jedes gerät jeweils 7,8m in jede richtung (nur 2D) womöglich noch in verschiedene richtungen.)

Ich halte die Grundidee deshalb schon für nicht wirklich umsetzbar.
Vorallem wenn das Gerät sehr klein ist, halte ich es für fast unmöglich es so genau zu orten.
 
Mir geht es dabei nur ums Prinzip, die App ist teil eines Jugend Forscht Projekts und wir werden das die Nächsten Jahre verfeinern und verbesern, es geht hier jetz mal nur um eine art grundgerüst, auf das wir bauen können.
 
Zurück
Oben Unten