K
kassi
Dauer-User
- 274
Hi Leute,
ich bin echt nur noch am verzweifeln...
Mein 1. Problem:
Ich habe ein Viewpad 10e(1024x768,4:3 Ratio, 9,7", 132dpi)
Ich habe ein Relative-Layout, welches auf "fill_parent" gesetzt ist. Nun möchte ich ein 1024x768px großes Hintergrundbild hinzufügen, auf "wrap_content". Man würde erwarten, dass das Hintergrundbild den ganzen Bildschirm normal füllt. Nur leider ist das nicht so.
Das Hintergrundbild wird gestreched, so als ob ich mehr Pixel zur Verfügung hätte. Der Screenshot veranschaulicht es am besten...Ich habe davor ein ImageView gesetzt, mit dem gleichen Bild, 1024x768px. Man sieht dem Hintergrund übrigens sehr gut an, dass er gestreched ist. Auch ist die Weiß-Farbe eine etwas andere.
Ich habe keine Ahnung warum das so ist.
Wenn ich es auf wrap_content stelle, dann sind ca. 10% an den Rändern schwarz. Aber das Hintergrundbild ist 100%ig so groß wie der Screen!
Mein 2. Problem:
...welches fast noch schlimmer ist als das erste. Denn wenn man eine App für ein Android Gerät entwickeln will, was nicht den Standard-Maßen entspricht, also iwas wie 800x480 auf 7". Hat man schon fast verloren. Ich komm im Device-Manager nicht weiter. Ich muss den XML Viewer so einstellen, dass er das 4:3 Bild des 10e abbildet, mit 132dpi etc. Nur leider kann ich bei der Density nur zwischen Low, Medium, High , X-High usw. auswählen. Habe durch ausprobieren gemerkt, dass meine irgendwo zwischen High und X-High ist. Aber so lange die DPI nicht genau stimmen kann am PC nicht gestalten und die Programmierung somit vergessen. Wer denkt sich sowas aus? Nirgendwo kann man die Density selber eingeben. Hat jemand dazu eine Lösung?
Ich danke vielmals für Hilfe!
PS: Leider kann ich keine Screenshots machen, weil das Gerät nicht mehr gerootet ist...deswegen leider nur ein schlechtes Handyfoto
ich bin echt nur noch am verzweifeln...

Mein 1. Problem:
Ich habe ein Viewpad 10e(1024x768,4:3 Ratio, 9,7", 132dpi)
Ich habe ein Relative-Layout, welches auf "fill_parent" gesetzt ist. Nun möchte ich ein 1024x768px großes Hintergrundbild hinzufügen, auf "wrap_content". Man würde erwarten, dass das Hintergrundbild den ganzen Bildschirm normal füllt. Nur leider ist das nicht so.
Das Hintergrundbild wird gestreched, so als ob ich mehr Pixel zur Verfügung hätte. Der Screenshot veranschaulicht es am besten...Ich habe davor ein ImageView gesetzt, mit dem gleichen Bild, 1024x768px. Man sieht dem Hintergrund übrigens sehr gut an, dass er gestreched ist. Auch ist die Weiß-Farbe eine etwas andere.
Ich habe keine Ahnung warum das so ist.

Wenn ich es auf wrap_content stelle, dann sind ca. 10% an den Rändern schwarz. Aber das Hintergrundbild ist 100%ig so groß wie der Screen!

Mein 2. Problem:
...welches fast noch schlimmer ist als das erste. Denn wenn man eine App für ein Android Gerät entwickeln will, was nicht den Standard-Maßen entspricht, also iwas wie 800x480 auf 7". Hat man schon fast verloren. Ich komm im Device-Manager nicht weiter. Ich muss den XML Viewer so einstellen, dass er das 4:3 Bild des 10e abbildet, mit 132dpi etc. Nur leider kann ich bei der Density nur zwischen Low, Medium, High , X-High usw. auswählen. Habe durch ausprobieren gemerkt, dass meine irgendwo zwischen High und X-High ist. Aber so lange die DPI nicht genau stimmen kann am PC nicht gestalten und die Programmierung somit vergessen. Wer denkt sich sowas aus? Nirgendwo kann man die Density selber eingeben. Hat jemand dazu eine Lösung?
Ich danke vielmals für Hilfe!
PHP:
<LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
android:layout_width="fill_parent"
android:layout_height="fill_parent"
android:background="@drawable/raster" >
<ImageView
android:id="@+id/imageView1"
android:layout_width="wrap_content"
android:layout_height="wrap_content"
android:src="@drawable/raster" />
</LinearLayout>
PS: Leider kann ich keine Screenshots machen, weil das Gerät nicht mehr gerootet ist...deswegen leider nur ein schlechtes Handyfoto

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: