HoloEverywhere und DatePicker?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PlüschPiratin

Neues Mitglied
1
Hi,

ich hab bei google und hier bei der Suche nichts gefunden was mich weiter bringt daher frag ich einfach mal blöd xD

Ich habe ActionBarSherlock und HoloEverywhere als Projektlibraries eingebunden und an sich funzt das super habe Target API auf 16 und min auf 8 glaube ich.

Die Actionbar, die Buttons, und diverse Eingabemöglichkeiten sehen so aus wie sie sollen nur der DatePicker nicht? Mache ich etwas falsch? Oder ist das halt einfach so das das nicht angepasst wird? Aber ich mein ich hab bei HoloEverywhere eine Klasse gesehen die was mit dem DatePicker anstellt.

Hat das einer geschafft? oder kann man mir nen Tipp geben ? ;)

Bin für jede Hilfe dankbar !! :D

PlüschPiratin
 
Öhm ist das nicht er DatePickerDialog? oder kann man das analog dazu machen? :) ich hab den DatePicker halt normal über die XML erstellt
 
Achso, na kannst du nicht direkt auf den DatePicker von HoloEverywhere in der XML verweisen?

Also statt "<DatePicker blabla />" mal mit "<org.holoeverywhere.widget.DatePicker blabla />" probiert?
 
Ah perfekt!! Danke ;)

Sollte man bei jedem Element das von HoloEverywhere nehmen? Oder nur bei denen wo es offensichtlich nicht von allein klappt?
 
Soweit ich weiß (ich benutze HE nicht mehr, deshalb kann ichs jetzt schlecht nahcprüfen ^^), hatte ich immer nur die normalen Elemente in den XMLs stehen (das machts auch leichter, wenn du dich mal von HoloEverywhere trennen willst :'D ) - sobald die Activities/Fragments in die Imports auf die HoloEverywhere-Klassen verwiesen hatten, war alles so, wie ich es wollte. Aber offensichtlich funktioniert das ja nicht mit allen Elementen.
 
Naja da das eine App für den privaten gebrauch ist denke ich das is okay so :'D
 
Zurück
Oben Unten