HTML-File in APK-File inkludieren

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

KartoffelKiffer

Gast
Hallo,

ich bin zurzeit dabei, einen Webserver auf Basis von NanoHTTPD zu implementieren, was auch alles sehr zufriedenstellend läuft.

Jedoch hapert es gerade daran, eine HTML-Datei zu laden.

Ich arbeite unter IntelliJIDEA und würde gerne das HTML-Dokument, das ich in mein Projekt hinzugefügt habe, mit in das APK-File packen, damit es bei der Installation auf das Gerät gespielt wird.

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich es am Besten anstelle, dass ich darauf zugreifen kann?

Ich hoffe, mir kann bei dem Problem geholfen werden.

Grüße,
KK
 
Guten Morgen,

ich glaube dein Stichwort wäre hier WebView.

lg. Dagobert
 
Guten Morgen Dagobert,

ich danke dir für deine Antwort.

Ich muss gestehen, dass ich mich gestern Abend etwas unglücklich ausgedrückt habe. Ich nutze den WebView bereits, um auf localhost zuzugreifen. Das funktioniert auch bestens, nur würde ich gerne auf ein HTML-Dokument auf dem Smartphone zugreifen, das ich selber erstellt habe.

Kurz gesagt: Ich erstelle auf dem Entwicklungsrechner ein HTML-Dokument, lade das zusammen mit dem Projekt auf das Smartphone und sage im NanoHTTPD "lade mir index.html auf /data/.MyApp/index.html".

Nur wie ich dieses statische HTML-Dokument auf das Smartphone installiert bekomme, will sich mir nicht erschließen. Ebenfalls weiß ich nicht genau, wohin genau man diese Dokumente schreiben sollte (/data/ war hier bloß ein Beispiel, weil mit nichts besseres einfällt).

Falls noch Fragen bestehen sollten, ruhig fragen.


Gruß,
KK
 
Du kannst solche Ressourcen in den Asset Order schieben, und über den AssetManager daraf zugreifen wenn ich mich gerade nicht täusche auf die schnelle.

lg. Dagobert
 
Hallo,

das funktioniert, ich danke dir!

Nun habe ich ein weiteres Problem. An einer anderen Stelle würde ich gerne einen HTML-Response dynamisch generieren. Jedoch muss ich dabei auf eine JavaScript-Bibliothek zugreifen, die ich ins Assets-Verzeichnis kopieren würde.

An das statische HTML-Dokument komme ich mittels getAssets gut ran, nur wie würde es in folgendem Beispiel aussehen?

Code:
<html><head>
<script type="text/javascript" src="????/meinJS.js"></script>
</head><body></body></html>

Gruß,
KK
 
Nur "MeinJs.js" wenn es im gleichen Ordner liegt wie das html dokument würde ich sagen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
1.201
Silvasurf
S
C
Antworten
8
Aufrufe
568
CptGreenwood
C
Zurück
Oben Unten