HTML Select Box

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

alsosowas

Neues Mitglied
0
Hallo :)
Also. Es geht hier nicht um die Lösung einer Frage zu Nativen Apps sondern eher zu schlichtem HTML.

Folgendes Problem. Ich baue Mobile Seiten (oder Web apps) die aus reinem HTML / CSS und Javascript bestehen.

Jedes Gerät (Apple, Windows) lässt mich die Formularelemente auswählen und öffnet entsprechend die interne Engine um zB. bei einer <select> Geschichte eben die Auswahl zu tätigen.

Android lässt mich da aber gewaltig hängen.
Der Focus ist gesetzt (habe ich per alert überprüft) aber die Auswahl wird nicht sichtbar.

Ich habe da jetzt schon einiges gelesen, dass zB. Jquery Probleme verursacht.

Jquery verwende ich aber nicht. (Denn selbst ist der Mann)

Dann soll es Probleme geben, wenn das select Feld innerhalb eines Div tags ist.

Habe ich ebenso versucht.

Dann habe ich gelesen, dass Android solche Elemente gerne direkt im Body hat.

Auch das habe ich gemacht und den zIndex sogar bis auf 1 Million gestellt.

Aber nein. Will nicht gehen.

Langsam verliere ich die Lust, zumal ich eh (sorry da ich ja im Androidenforum bin :o) Iphone Fan bin.

Wer das nachvollziehen möchte darf gerne mal auf die Web app gehen
Testapp

Da dann oben rechts auf die Box klicken um den Bereich "Erster Test" zu öffnen und da dann den Bereich "Registration / Login"->"Registration" öffnen.

Bei den Auswahlboxen für zB. den Geburtstag habe ich es bei Androiden unschön gelöst. (Wovon ich ja weg will)

Die Auswahlbox Gender ist allerdings eine Handelsübliche Nummer die "nicht" funktioniert.

Wer Code bracuht, einfach melden :biggrin:

Danke :scared:
 
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
Hallo alsosowas,

schau mal hier: HTML Select Box. Dort wird jeder fündig!
Hi,

also ich habe mir die "App" im Firefox angesehen.
Also ich hoffe du überarbeitest die grafisch nochmal. Die sieht ja aus wie Hauptinhalt - Verlinkung, bitte auf www.karl-fritsch.de legen! Sakrischen Dank!

Firebug zeigt mir an, dass du sehr viel JavaScript in deinem Select-Tag hast.
Du hast außerdem ein type="text".
Versuch erstmal ein ganz normalen Select-Tag, ohne den ganzen Schnickschnack.
 
LOL

Jaaaa klar geht da grafisch noch was. Das ganze ist ja nur ein Demo. Tatsächlich dreht es sich um meinen Web App Creator mit dem man den ganzen Farbendreck selbst anpassen kann. (Ich hab da jetzt auf die schnelle mit zwei drei Mausklicks was zusammengeschustert um das Problem darzustellen)

Okay. Da muss ich mal schauen. Weil bekannt wäre mir das jetzt so nicht. Ein select tag ist eigentlich auch nur ein Select tag. Aber gut möglich, dass Javascript da was "aus welchen Gründen auch immer" abändert.
Danke für den Hinweis.

Wobei ich das Problem darin wahrscheinlich dennoch nicht suche und von daher weiteren Lösungsvorschlägen offen stehe.
 
Holla. Also mit type="text" hattest du recht.Sorry, dass ich das nicht gleich so verstanden hatte.
So sind aber alle raus und ich habe sogar den ganzen Klimbim an Javascript entfernt. Ohne Erfolg.

Weitere Lösungsvorschläge?

Der ursprüngliche Beitrag von 08:56 Uhr wurde um 10:33 Uhr ergänzt:

GELÖST

Unschön aber geht.

Lösung:

Es scheint bei diesen Hartnäckigen Fällen tatsächlich nur mit einem IFrame zu gehen.
Also den Select Tag in einen Iframe packen und dann den Wert eben bei onchange auf parent.document zu speichern.

Vieleicht hilft das ja jemand :)
 
Zurück
Oben Unten