html und Javascript Webapp - gleichzeitig Telefon benutzen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Elizabeth 81

Neues Mitglied
0
Hallo! Ich bin noch ganz neu hier und hoffe, dir frage gibt es noch nicht und ist an der richtigen Stelle.
Java und damit echte Androidapps programmieren kann ich leider noch nicht. Für das, was ich wollte, habe ich aber gemerkt, das Javascript auch reicht (ich weiß die Sprachen haben nichts miteinander zu tun). Jetzt habe ich eine Webseite mit HTML und Javascript erstellt und ich kann sie auch in einem html viewer benutzen. Es ist sowas wie ein Fragebogen, bei den am ende ein Button zur Auswertung steht.
Mein Problem ist, dass wenn ein Anruf rein kommt oder ich selbst die hometaste drücke um zwischendurch was nebenher zu machen, die Seite im Browser hinterher neu geladen wird und meine bisherigen Eingaben damit weg sind.
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern und eine Webseite (lokal oder online gespeichert wäre egal, lieber aber offline) den ganzen Tag nebenbei mit Eingaben zu füllen ohne dass die Daten verloren gehen wenn man was anderes mit dem Handy macht?
 
Ja du musst den Status der Web view restoren.

Google bzw stackoverflow sollten dir dazu 100000000 Themen ausspucken.
Das einzige was mir spontan ohne Java Kenntnisse einfällt ist in der Manifest Datei orentation und so einzutragen.
Aber da wird doch Google auch hinbringen ^^

LG. Dagobert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
DagobertDokate schrieb:
Ja du musst den Status der Web view restoren.

Google bzw stackoverflow sollten dir dazu 100000000 Themen ausspucken.

Google spuckt viel aus, nur weiß ich nicht welcher der Millionen Treffer mein Problem löst und sich nicht auf java programne bezieht. Oder wonach ich suchen könnte. Ich habe bloß meine html, css und js Dateien. Webview und Manifest Datei sagen mir leider nichts.
 
DagobertDokate schrieb:
Google bzw stackoverflow sollten dir dazu 100000000 Themen ausspucken.
Das einzige was mir spontan ohne Java Kenntnisse einfällt ist in der Manifest Datei orentation und so einzutragen.
Hier geht es um eine Web-App, nicht um eine Java App.
Gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern und eine Webseite (lokal oder online gespeichert wäre egal, lieber aber offline) den ganzen Tag nebenbei mit Eingaben zu füllen ohne dass die Daten verloren gehen wenn man was anderes mit dem Handy macht?

Ja, dazu nutzt du dann HTML5, Javascript und den LocalStorage.
Infos zum localStorage gibts genug im Netz.

Für sämtliche JS Frameworks gibts auch diverse Addons.

MfG
 
Jetzt wo du es sagst konnte das auch sein ^^
Aber für mich klang das so als wäre die webapp in ner webview welche den Content verliert.

LG. Dagobert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Danke! Das Stichwort locale storage hat für mein Problem brauchbare Lösungen gebracht!
 
Zurück
Oben Unten