HTML5 Musik abspielen

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PhillippOh

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hallo,

ich programmiere gerade eine App, in der ich per Buttonklick eine MP3 abspiele. Nur irgendwie will das auf meinem Android nicht, im Google Chrome klappt das. Sowohl mit dem Embed Tag und auch dem Object Tag. Nur auf dem Android regt sich nichts.

Wisst ihr, wie ich die MP3 abspielen kann?

Gruß
Phillipp
 
Kann mir denn keiner helfen?? Irgendwer muss sowas doch schon mal hinbekommen haben. Das html5 audio-tag funktioniert auch nicht aufn Android.
 
Mobile HTML5 - compatibility on iPhone, Android, Windows Phone, BlackBerry, Symbian and other mobile and tablet devices
Schau mal hier, da steht weiter unten, wie html5 im android browser unterstützt wird. (ab Android 4.0 bzw. gar nicht)

Opera Mobile soll html5 unterstützen.

Test auf HTML5 Unterstützung
Den solltest du vielleiht mal mit verschiedene Browser durchlaufen lassen, dann findest du vielleicht den geeigneten.
Mein Dolphin Browser soll mp3 Format unterstützen. Vielleicht testest du mal den!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll nicht im Browser laufen, sondern in einer App auf HTML5 Basis.
 
Na eine App auf HTML5 Basis, macht doch aber nix anderes als eine Instanz des Webbrowsers zu nutzen. (WebView)

Ergo was für den Systembrowser an Einschränkungen gilt , gilt dann auch für HTML-Apps.
 
Aber es wird ja ne Möglichkeit geben ne MP3 abzuspielen. Andere Apps machen das ja auch.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:37 Uhr wurde um 19:49 Uhr ergänzt:

Also ich habe hier son Tablet mit Android 4.0.1 oder so und nun habe ich es nochmal mit dem html5 Audio Tag ausprobiert. Geht wunderbar, aber nur wenn die mp3 auf meinem Server liegt und die App sie dann aus dem Netz holt.

Warum funktioniert das nicht bei lokalen Datein?
 
Programmierst du die HTML5 App pur also per Hand mit einem Editor oder nutzt du bestehende Frameworks wie PhoneGap, jQueryMobile, Sencha Touch?

2te Frage wo packst du die .mp3s hin wenn du sagst "lokal"... ich könnte mir vorstellen das der Pfad zur Datei einfach falsch ist, wenn es auf dem Server hinhaut.
 
Also ich nutze Dreamviewer und Phonegap, programmiere aber normal mit HTML, CSS und Javascript.

Als Pfad habe ich direkt die mp3 oder android_asset/www/die.mp3 und beides ging nicht.
 
bei localen daten nutzt du einfach einen Media player.

BZW. wie willst du die Webapp haben/wie hast du sie:
Eine Webseite die eine auf dem Gerät gespeicherte mp3-datei abspielt?
Eine auf dem Gerät gespeicherte HTML-Seite die das Audio File per <audio> tag abspielt.
Eine Webseite die ein MP3 vom Server abspielt?
 
Also ich baue eigentlich eine Sprüche App, die gibt die Sprüche in Textform aus. Aber die soll die Sprüche halt noch als mp3 wiedergeben direkt in der App.
 
Du hast also eine Webapp die du in einer Webview in einer Android App darstellst.

Oder hast du nur eine einfache Android App, die die daten von einem Server holt?
 
Es soll eine normale Android App werden, die man dann später bei Google Play runterladen kann. Ich würde gerne alles direkt in der App haben, also auch die mp3 Datein, damit man nicht extra Internet an machen muss. Bin mit der ersten Version der App eigentlich fertig, fehlt nur noch der kack mp3 Teil.
 
Ich hoffe der vollständige Pfad, wenn ich bei Phonegap so schaue

"file:///android_asset/www/die.mp3"

@blackfire185

phonegap: kompiliert ihm da ne richtige App draus, aber HTML5 Apps sind nur ein Webview und der Rest der Logik ist Javascript + CSS und hTML
 
  • Danke
Reaktionen: blackfire185
phonegap: kompiliert ihm da ne richtige App draus, aber HTML5 Apps sind nur ein Webview und der Rest der Logik ist Javascript + CSS und hTML

Schon klar, ich war mir nur im Verlauf des Gesprächs nicht mehr schlüssig, ob er jetzt eine app mit phonegap oder eine Native machen will.
Oh ich sehe grad, während ich meinen Beitrag geschreiben hatte (20:09), habt ihr ja die frage nach der Web app eindeutig beantwortet. Das hatte ich nicht gesehen. Tut mir leid.

EDIT: Dann klinke ich mich hier mal aus, da ich lediglich nativ programmiere und noch nicht mit phonegapp gearbeitet habe.
 
habe es jetzt mit

HTML:
<audio autoplay autobuffer>
  <source src="file:///android_asset/www/test.mp3" type="audio/mpeg">
</audio>

ausprobiert. die mp3 liegt im root verzeichnis meiner app.

es spielt aber weiterhin nichts ab.
 
Das habe ich eben noch als Tipp gefunden, eventl ein Versuch wert.

Code:
<html>
               <h1>Playing Audio</h1>
               <button onclick="playAudio('brobob.mp3')">Play Some Audio</button>
            
               <script src="phonegap.js"></script>
               <script>
                   function playAudio(src) {
                       if (device.platform == 'Android') {
                           src = '/android_asset/www/' + src;
                       }
            
                       var media = new Media(src, success, error_error);
            
                       media.play();
                   }
            
                   function success() {
                       // ignore
                   }
            
                   function error_error(e) {
                       alert('great error');
                       alert(e.message);
                   }
               </script>
           </html>

Mehr Infos

http://www.mobiledevelopersolutions.com/home/start/twominutetutorials/tmt1part1
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht gut aus, ich werde das morgen mal ausprobieren. vielleicht klappt es ja. ich melde mich dann wieder.
 
Zurück
Oben Unten