ID aus SQLite ListView

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Flocke123

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo, ich hab seit einigen Tagen ein Problem. Und zwar möchte ich einen Eintrag aus einer ListView löschen.

private SQLiteDatabase database;

public​
boolean deleteEntry(long id) {


return database.delete("CONFIG", "ID " + "=" + id, null) > 0;
}

public​
void DataHandling() {

lv.setOnItemClickListener(new OnItemClickListener() {

public void onItemClick(AdapterView<?> parent, View view,
int position, long id) {



datasource.open();

datasource.deleteEntry(id);


if (datasource.deleteEntry(id))
System.
out.println("ok");
else
System.
out.println("not ok");


datasource.close();

}

});
}

Die DataHandling() wird beim onCreate der ListView Activity aufgerufen.

Ich bekomme keine Fehlermeldung. Mein Boolean, welches ich zurückbekomme ist auch negative (also blöd). Die ID kommt in meiner deleteEntry() an. ist das Statement falsch?

Hoffe mir kann jemand was dazu sagen.

Gruß Flo

 
warum schreibst du dir nicht dein eigenes statement? dieses Konstrukt von dir da kommt mir völlig suspekt vor ...
 
wie meinst du "mein eigenes Statement"?

"DELETE FROM tbl.CONFIG WHERE ID = ID von Item" ich wüsste nicht was daran falsch wäre.
Welche anderen Möglichkeiten habe ich denn noch um ein SQL Statement zu formulieren? oder besser gefragt, wie würdest denn du es formulieren? :D

Gruß Flo
 
ja und GENAU das was du im 2. post geschrieben hast steht da oben eben nicht ... schreib es doch so und mach dann execsql ...
 
Madlip schrieb:
ja und GENAU das was du im 2. post geschrieben hast steht da oben eben nicht ... schreib es doch so und mach dann execsql ...

Das erscheint mir mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Flocke123, was für einen Adapter verwendest du? Sicher, dass dessen IDs mit den Datenbank-IDs übereinstimmen?

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
wieso mit kanonen auf spatzen geschossen? Versteh ich nicht, ich mach das bei mir überall so, dann kann ich wirklich sicher gehen das es nach meinen wünschen läuft etc.
 
Zurück
Oben Unten