If else statement

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ChrisiBoy

ChrisiBoy

Erfahrenes Mitglied
30
Also meine Frage ist folgende:

Ich würde gerne ein if-if-else Statement machen. Dabei sollte zuerst überprüft werden, ob die app mit dem package Name com.app.helfer.free existiert, wenn ja soll ein toast Erscheinen.

Beim zweiten if sollte überprüft werden ob das package com.app.helfer.pro existiert. Wiederum sollte ein toast angezeigt werden!

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand ein Code Snippet schreibt!!!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hat niemand eine Idee?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
wo ist dein problem?

beim if/else
oder beim benutzen des packagemanagers ?
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisiBoy
swordi schrieb:
wo ist dein problem?

beim if/else
oder beim benutzen des packagemanagers ?

Ich schaffe es nicht im if else statement den package Namen zu deklarieren...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Aha wo ist das problem ? Was hast bis jetzt?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Mmmh nichts nennenswertes.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
frag mich echt wo das Problem ist mal google zu benutzen ....

Code:
public static String PACKAGE_NAME = getApplicationContext().getPackageName();

if PACKAGE_NAME.contains(com.app.helfer.free)
{
mach was
}
else if {
mach was
}
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisiBoy
Madlip schrieb:
frag mich echt wo das Problem ist mal google zu benutzen ....

Code:
public static String PACKAGE_NAME = getApplicationContext().getPackageName();

if PACKAGE_NAME.contains(com.app.helfer.free)
{
mach was
}
else if {
mach was
}

DANKE!! Welchen Begriff hast du den ge-googlet?? Denn ich habe dazu nichts gefunden.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Madlip schrieb:
frag mich echt wo das Problem ist mal google zu benutzen ....

Code:
public static String PACKAGE_NAME = getApplicationContext().getPackageName();

if PACKAGE_NAME.contains(com.app.helfer.free)
{
mach was
}
else if {
mach was
}

Das ist aber nicht das, was er will, schließlich will er ja nicht seinen eigenen Package-Namen wissen.

Das richtige Stichwort ist d.android.com -> PackageManager.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisiBoy
maniac103 schrieb:
Das ist aber nicht das, was er will, schließlich will er ja nicht seinen eigenen Package-Namen wissen.

Das richtige Stichwort ist d.android.com -> PackageManager.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2

Hmm ja das ist dann schon besser, die erste Möglichkeit hat ja nicht funktioniert! Könntest du mir vielleicht ein Code schnippsel aufschreiben?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
es steht doch schon alles was man wissen muss in diesem thread

den rest kann man sich doch leicht ableiten
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisiBoy
swordi schrieb:
es steht doch schon alles was man wissen muss in diesem thread

den rest kann man sich doch leicht ableiten

Ich bin Anfänger :(:o

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich check halt nicht was du genmau willst ... sorry würde dir da echt gern weiter helfen.

versteh halt nicht welchen packagename du haben willst, wenn es ja nicht der eigene ist...
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisiBoy
Madlip schrieb:
ich check halt nicht was du genmau willst ... sorry würde dir da echt gern weiter helfen.

versteh halt nicht welchen packagename du haben willst, wenn es ja nicht der eigene ist...

Also es soll überprüfen ob eine bestimmte app installiert ist. Wenn ja soll ein Intent gestartet werden.
Wenn Nein soll ein toast angezeigt werden. Z.b. "AppHelfer ist nicht installiert"

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
ChrisiBoy schrieb:
Ich bin Anfänger :(:o

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App


auch als anfänger kann man eigeninitiative zeigen.

es steht alles da was man braucht.

die einzelnen teile musst nur noch korrekt zusammenfügen.

ich schreibe ungern kompletten code vor. der größte lerneffekt tritt dann auf, wenn man es selbst geschafft hat. wer das nicht tun möchte, der wird nicht all zu weit kommen
 
swordi schrieb:
auch als anfänger kann man eigeninitiative zeigen.

es steht alles da was man braucht.

die einzelnen teile musst nur noch korrekt zusammenfügen.

ich schreibe ungern kompletten code vor. der größte lerneffekt tritt dann auf, wenn man es selbst geschafft hat. wer das nicht tun möchte, der wird nicht all zu weit kommen

Jaaaaaa das ist mir sowieso bewusst :D:D:D:D:D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten