In-App-Käufe als Geschenk kostenlos?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

LucasZL

Neues Mitglied
0
Ich habe hier schon viel zum Thema Gewerbe anmelden gelesen und auch die Info gefunden, dass ich kein Kleingewerbe anmelden muss wenn es sich um Schenkungen handelt. Ich hatte jetzt vor in meinen Apps einen In-App-Kauf ohne Gegenleistung meinerseits anzubieten um mich zu unterstützen. Ist das jetzt eine Schenkung und brauche ich wirklich kein Gewerbe?
 
Wenn du dir ganz Sicher gehen willst, und das werden dir andere hier genauso schreiben, gehe zu einem Steuerfachmann.
Wirklich. Egal wie alt du bist. Klär das ganz genau mit ihm ab.
Dieses "ich habe im Internet gelesen dass *" ist blödsinn. Am ende stehst nämlich du alleine da mit Steuerhinterziehung oder sonst was...

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Madlip
Wobei man sicherlich nicht wegen Steuerhinterziehung dran kommt wenn man im Monat nicht mehr als 450 Euro macht. Finde die ganze Sache mit Gewerbe Anmeldung total Blödsinnig wenn man z.b. ne App verkauft für 50 Cent und die insgesamt 300 Mal runtergeladen wurde. Dann ist man immer noch weit unter 450 Euro, also warum Gewerbe anmelden. Bei nem Minijob im REWE wo man 400 Euro kriegt muss man auch nix anmelden. Und falls dann immer noch jemand kommt mit Steuerhinterziehung hat man ja die Wallet Belege, dass man so udn so viel verdient hat und keine Steuern zahlen muss. Wenn man natürlich über 450 Euro kommt sollte man n Gewerbe anmelden.
 
PhillippOh schrieb:
Wobei man sicherlich nicht wegen Steuerhinterziehung dran kommt wenn man im Monat nicht mehr als 450 Euro macht. Finde die ganze Sache mit Gewerbe Anmeldung total Blödsinnig wenn man z.b. ne App verkauft für 50 Cent und die insgesamt 300 Mal runtergeladen wurde. Dann ist man immer noch weit unter 450 Euro, also warum Gewerbe anmelden. Bei nem Minijob im REWE wo man 400 Euro kriegt muss man auch nix anmelden. Und falls dann immer noch jemand kommt mit Steuerhinterziehung hat man ja die Wallet Belege, dass man so udn so viel verdient hat und keine Steuern zahlen muss. Wenn man natürlich über 450 Euro kommt sollte man n Gewerbe anmelden.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen denn ein Minijob im Angestelltenverhältnis bei Rewe ist nicht das gleiche wie Gewinne die du mit deiner App erzielst. Besser wirklich beim Fachmann informieren als hinterher in die Röhre zu schauen.
 
Beim Fachmann bin ich aber schnell mal 100 Euro los. Das hat auch nicht jeder nebenbei.
 
Beim Staat bin ich aber schnell mal 2000 los. Das hat auch nicht jeder nebenbei.

Zumal die ersten Beratungsgespräche oft umsonst sind.
Evt. gibt es auch freunde/bekannte die in dieser Branche arbeiten?
 
In-App-Kauf ohne Gegenleistung

Ist das nicht ne Spende (da du keine Institution bist ist es eine Schenkung)?
Dann bräuchtest du kein Gewerbe sondern nur eine Schenkungssteuer.

Und dafür gibt’s nen Rechner hier: Schenkungssteuer Rechner
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
107
Gerdchen07
G
G
Antworten
1
Aufrufe
368
Gerdchen07
G
G
Antworten
13
Aufrufe
581
Gerdchen07
G
L
Antworten
2
Aufrufe
476
Lexub
L
migi01
Antworten
26
Aufrufe
1.929
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten