Java einfach lernen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

erdal93

Fortgeschrittenes Mitglied
78
Hallo Leute,

Ich würde sehr gerne Java lernen um dann die Entwicklung von Applikationen für Android durchführen zu können. Ich habe auch schon folgenden Thread gesehen: HowTo: Android-Programmierung - Newbie Guide

Allerdings ist dieser nun 4 Jahre her. Deshalb frag ich euch, ob es neue Möglichkeiten gibt womit man schnell und einfach Java lernen kann. Irgendwelche Bücher oder vielleicht auch Software? Kennt ihr da was und könnt es empfehlen?

Habe in der Schule schon Kenntnisse in Access und PHP sammeln können. Hoffe das bringt mir einen kleinen Vorsprung .

Hoffe ihr habt da was für mich :)

Gruß
 
Da sollten doch genug Bücher verlinkt sein im guid.
Ansonsten guck doch mal bei Amazon und den Rezessionen.

LG. Dagobert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Vor allem: "schnell und einfach" geht da gar nichts! Das ist definitiv kein Wochenendprojekt. Mit ersten kleinen Apps kannst Du da frühestens in 6 Monaten rechnen. Und nur mit Java ist es dann auch nicht getan.
 
Deshalb frag ich euch ja, wie ihr es gelernt habt oder ob ihr mir etwas empfehlen könnt. Bücher gibt es sehr viele und auf Amazon gibt es zu jedem Buch unzählige positive Rezensionen. Das hilft mir wenig weiter. Wie gesagt ich würde gerne etwas empfohlen bekommen von Leuten, die in der gleichen Situation waren wie ich. Und ich hab auch nicht vor gehabt innerhalb eines Wochenendes alles zu können und super apps schreiben zu können:)
 
oder Schule.. oder Studium... oder Arbeit... oder Kruse an iwelchen institutionen :D oder oder oder...
aber ich würde immer noch Bücher oder v2b nehmen ;)

lg. Dagobert
 
Ich hab Java hauptsächlich im Studium gelernt, aber habe vorher schon programmiert. Am wichtigsten ist die Motivation und der Spass am programmieren.

Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, würde ich zuerst mal die wichtigen Grundlagen am PC lernen und vorerst noch auf Android verzichten.

Variablen / Datentypen, Kontrollstrukturen (Verzweigungen, Schleifen), Klassen & Objekte, Methoden, Vererbung und Polymorphie, Error-Handling

Wenn du diese Dinge mal gut verstanden hast, hast du eine solide Basis. Nicht nur für Java, sondern für viele weitere Programmiersprachen. Ab dann kannst du dir ein Projekt suchen, das dir Spass macht, und Schritt für Schritt darauf hinarbeiten. So lernst du immer neue Dinge und verlierst die Motivation nicht.

Genaue Bücher kann ich dir nicht empfehlen, aber ich verlinke mal einige Tutorials / Nachschlagewerke, die irgendwo mal empfohlen wurden:

Java Tutorial interaktiv - Programmieren lernen mit Java

Java Programmieren für Anfänger Tutorial | Panjutorials

Java ist auch eine Insel (Würde ich eher als Nachschlagewerk anschauen, um einzelne Kapitel besser kennenzulernen)

Aussdem gibt es auf Youtube auch immer wieder Video-Kurse, wo Schritt für Schritt ein kleines Projekt entwickelt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: erdal93
Access und PHP hört sich doch gut an. Java hat ja effektiv den gleichen Syntax, wie PHP und Access hilft dir ggf. mal, wenn es darum geht, mit Datenbanken zu arbeiten.

Hast du denn schon eine App-Idee? Dann würde ich damit einfach anfangen, Sprung ins kalte Wasser und so ;)...

Das wird am Anfang zwar mühselig, weil man wahrscheinlich noch vor vielen Problemen stehen wird, aber so lernt man es direkt an einem ordentlichen Projekt, was den Spaß und Motivation eher am Leben erhält, als wenn man stupide Grundlagen mit irgendwelchen Tutorials etc. lernt, welche für dich hinterher keinen Nutzen haben (außer natürlich der Lerneffekt, aber den hat man genauso bei einem richtigen Projekt, wo hinterher aber was sinnvolles raus kommt).

Dieses stückweise Arbeiten/Vorgehen/Lösen von Problemen ist für mich persönlich die schönere Alternative, als Bücher durchzuarbeiten.

Bücher gibt es sehr viele und auf Amazon gibt es zu jedem Buch unzählige positive Rezensionen. Das hilft mir wenig weiter.

Ist eine (Uni-)Bibliothek in deiner Nähe? Wenn an der Uni Informatik o.ä. gelehrt wird, dann kannst ja mal einen Abstecher dahin machen.
 
@reneph:

Das gleiche hatte ich vor einem Jahr versucht. Mein Cousin (der Programmierer von AIVC (Alice)) hatte mir das gleiche empfohlen. Leider wohnt er mehr als 200km weit weg, weshalb das lernen von und mit ihm für mich unmöglich ist. Ich habe aber wenigstens jemanden, der meine Codes nach Fehlern überprüfen kann. Zurück zum Thema, ich hatte vor es irgendwie anzustellen. Das Problem war, mir ist nichts eingefallen. Und mein Cousin hatte mir damals dann gesagt, wenn dir nichts einfällt, lern das Programmieren mit Java an sich. Sobald ich weiß was alles möglich ist in der Programmierung, fallen mir dann kleinere Dinge ein, welche ich zusammenfügen kann oder diese erweitern kann.

Deshalb hab ich mir jetzt vor genommen, erst mal Java zu lernen :)
 
Ich habs schön nach dem Moto "Learning by Doing" gemacht. War für mich der genau richtige weg :)
 
Zurück
Oben Unten