JSON Parsen - Model generieren

  • 4 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere JSON Parsen - Model generieren im Android App Entwicklung im Bereich Betriebssysteme & Apps.
B

ben56a

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

ich arbeite gerade an einem Projekt. Bin nun über ein grundsätzliches Problem gestoßen.

Ich erfrage via HTTP POST Request JSON Daten von einem Server. In unterschiedlichen Requests erhalte ich dann die Daten.

zum Beispiel:
1. Request - {"id":"001", "Name":"Mueller", "Vorname":"Franz", "AdressId":"79"}
2. Request - {"Strasse": "Musterstr.", "Hausnummer": "7a", "id": "79"}

Beide Strings werden im local Storage (shared Preferences) zwischengespeichert.

Wie geht man "professionell" vor, um aus den beiden erhaltenen JSON Strings ein Model zu erzeugen? Ich hätte gerne eine Klasse Person und eine Klasse Adresse. Person referenziert auf die jeweilige Adresse.
 
v Ralle v

v Ralle v

Stammgast
Ich würde Gson (Json Parser von Google) nehmen. Da erstellst du die Klassen und gibst den Variablennamen den gleichen Namen, wie im JSON. Dann kannst du die Requests parsen und hast deine Objekte. Die Referenz musst du dann selber herstellen (Suchen und verknüpfen).
 
B

ben56a

Ambitioniertes Mitglied
das händisch zusammen verknüpfen der Referenzen habe ich in einer statischen Methode gemacht.

Eine Klasse ModelCreeator hat diese Methode. Diese ist statisch und liefert das Model zueuck!

beim starten der app wird dann diese methode aufgerufen und das model an die jewiligen activities mittels putExtra übergeben.

ist das ein guter weg?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
v Ralle v

v Ralle v

Stammgast
Ja, kann man so machen.
 
B

ben56a

Ambitioniertes Mitglied
kann man so machen...

andere und vllt bessere Alternative?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App