M
MatthiasKramer
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Moin,
ich möchte im Rechner z.B. 5^2+3 (Also 5 hoch 2 plus 3 = 28) rechnen.
Grundfunktionen wie 5^2 oder 5+3 kann ich natürlich alles. Möchte den Rechner jetzt aber so ausbauen, dass man nicht nur entweder plus, entweder potenzzahlen, entweder minus usw. rechnen kann, sondern wie im Beispiel 5^2+3 = 28 oder 5+3^2 = 16.
Da mir endloses googlen nicht weitergeholfen hat wollte ich dch nochmal hier fragen. (Ich hoffe zu viel Fragen ist kein Grund für eine verwarnung?!
)
Ich habe mir überlegt, dass ich 2 Muster erstelle, da ja eh nur 2 möglichkeiten möglich sind:
#^#+# und #+#^#, wobei # für irgendwelche Zahlen steht.
Weil, wenn man so ein Muster hätte, könnte man die zwei möglichkeiten spliten, nach ^ und + und könnte dann die tokens zusammenrechnen, oder?!
Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine
vielen Dank für Hilfe!
Edit: Mir ist da noch ein Beispiel eingefallen:
Also so in etwa müsste das halt aussehen, ich weiss eben nur nicht, wie man die Platzhalter erstellt
Mfg
ich möchte im Rechner z.B. 5^2+3 (Also 5 hoch 2 plus 3 = 28) rechnen.
Grundfunktionen wie 5^2 oder 5+3 kann ich natürlich alles. Möchte den Rechner jetzt aber so ausbauen, dass man nicht nur entweder plus, entweder potenzzahlen, entweder minus usw. rechnen kann, sondern wie im Beispiel 5^2+3 = 28 oder 5+3^2 = 16.
Da mir endloses googlen nicht weitergeholfen hat wollte ich dch nochmal hier fragen. (Ich hoffe zu viel Fragen ist kein Grund für eine verwarnung?!
Ich habe mir überlegt, dass ich 2 Muster erstelle, da ja eh nur 2 möglichkeiten möglich sind:
#^#+# und #+#^#, wobei # für irgendwelche Zahlen steht.
Weil, wenn man so ein Muster hätte, könnte man die zwei möglichkeiten spliten, nach ^ und + und könnte dann die tokens zusammenrechnen, oder?!
Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine
vielen Dank für Hilfe!
Edit: Mir ist da noch ein Beispiel eingefallen:
If (tvaufgabe.getText().toString() == "#^#+#") {
String ergebnis = tvergebnis.getText().toString();
String aufgabe = tvaufgabe.getText().toString();
String delims = "[\\^,+]+"
String [] tokens = aufgabe.split(delims);
String tokens0 = tokens[0];
String tokens1 = tokens[1];
String tokens2 = tokens[2];
double zahl1 = Double.valueOf(tokens0).doubleValue();
double zahl2 = Double.valueOf(tokens1).doubleValue();
double zahl2 = Double.valueOf(tokens2).doubleValue();
Ergebnis = Math.pow(zahl1, zahl2) + zahl3;
tvergebnis.setText(""+Ergebnis);
}
Also so in etwa müsste das halt aussehen, ich weiss eben nur nicht, wie man die Platzhalter erstellt
Mfg
Zuletzt bearbeitet: