T
TortenTheo
Gast
Hallo,
auf einem IIS (Windows Server 2008) habe ich einen .NET WebService laufen.
Der WebService ist über HTTPS erreichbar und es wird die Windowsanmeldung abgefragt.
In einem Browser kann ich mich mit dem WebService über HTTPS verbinden und auch mit meinem Windowskonto anmelden.
Wenn ich das Ganze über ksoap2 HttpsTransportSE probiere gibt es Problem mit den Anmeldung. Die Verbindung über HTTPS wird hergestellt.
Folgendes funktionier ohne HTTPS:
Wenn ich den Code mit HTTPS teste bekomme ich als Fehler den HTTP-StatusCode 400 zurück.
Hat jemand einen Rat????
Gruß
TortenTheo
auf einem IIS (Windows Server 2008) habe ich einen .NET WebService laufen.
Der WebService ist über HTTPS erreichbar und es wird die Windowsanmeldung abgefragt.
In einem Browser kann ich mich mit dem WebService über HTTPS verbinden und auch mit meinem Windowskonto anmelden.
Wenn ich das Ganze über ksoap2 HttpsTransportSE probiere gibt es Problem mit den Anmeldung. Die Verbindung über HTTPS wird hergestellt.
Folgendes funktionier ohne HTTPS:
Code:
List<HeaderProperty> headerList = new ArrayList<HeaderProperty>();
headerList.add(new HeaderProperty("Authorization", "Basic " + org.kobjects.base64.Base64.encode("xyz:abc".getBytes())));
androidHttpTransport.call(SOAP_ACTION, envelope, headerList);
Wenn ich den Code mit HTTPS teste bekomme ich als Fehler den HTTP-StatusCode 400 zurück.
Hat jemand einen Rat????
Gruß
TortenTheo