Lade-/Errorscreen während Download

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

niko132

Neues Mitglied
9
Hallo Community,
Ich habe schon länger Probleme damit, einen ordentlichen Ladescreen/Errorscreen in meine app einzubauen.

Bisher habe ich versucht mit verschiedenen Fragments zu arbeiten. Das ist aber ziemlich umständlich, weil ich dafür noch eine extra Klasse brauche, um die Fragments zu verwalten.
Mein zweiter Gedanke war eine Art "ViewChanger"-ViewGroup, in der ich immer den richtigen Screen inflate aber dadurch ist der Code auch total unübersichtlich...

Was könnt ihr mir empfehlen, um trotzdem eine gewisse Übersichtlichkeit im Code zu behalten?

MfG Niko
 
Fragmente sind doch in Ordnung dadurch bleibt dein Code strukturiert...
|| eine Activity for result starten...
|| Im Layout einfach eine image view oder so drüberlegen.
|| die view aus der dein lade Code gestartet wird einfach mit einem lade Anzeige füllen

|| || || ...
 
  • Danke
Reaktionen: niko132
Bei Fragments hab ich das Problem, mit den ganzen OnClickListenern/..., was ziemlich unübersichtlich wird.

Ich glaub ich versuchs mal mit einer Activity..
 
Hallo,
eine zweite Activity würde ich dafür nicht extra starten... Letztlich ist es wohl Geschmackssache für was man sich entscheidet.
Mit einem Fragment verhält es sich grunsätzlich genauso wie in einer Activity, nur dass man je nach Einsatzzweck aufpassen muss, dass man den Context nicht verliert..
Ich glaube die Unübersichtlichkeit, die du ansprichst, kommt weniger von den "View"-Objekten, als viel mehr vom Task :) jedenfalls ist das meine Vermutung auf die Ferne.
Aber das ist erstmal nicht weiter schlimm und auch nicht (soooo) ungewöhnlich :)
Kannst ja mal deinen Code posten
 
Leg doch einfach eine View über den gesamten Screen wenn geladen wird.
Einfach deine jetzige Viewgroup nochmal mit einem FrameLayout umwickeln und dort eine View reinsetzen. Einfach Visible und in den Vordergrund bringen wenn es dann soweit ist.
 
Spricht etwas gegen ProgressDialog | Android Developers für den Ladescreen?
Errors mit Snackbar anzeigen.
Wenn der User trotz laden schon mit deiner App interagieren kann, könntest du das auch komplett weglassen oder nur einen kleinen IndeterminateProgressIndicator in die ActionBar reinmachen. (meint: es fehlen nur Daten, die App ist aber da)
 

Ähnliche Themen

AnnaBauer21
Antworten
6
Aufrufe
986
AnnaBauer21
AnnaBauer21
Zurück
Oben Unten