Layout für verschiedene Geräte/Bildschirmgrößen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Peter.Parker

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich möchte gerne erreichen, dass meine App auf verschiedenen Geräten/Bildschirmgrößen angezeigt werden kann. Also z.B. auf einem Tablet und einem Handy. Mit welchem Layout kann ich das erreichen? Mit dem Relative Layout?
Außerdem komme ich mit dem Layout Manager in Eclipse nicht sonderlich gut zurecht. Bspw. sind Buttons immer übereinander und ich schaffe es nicht ein ansprechendes Design hinzubekommen. Gibt es auch ein Tool mit dem es einfacher geht (DroidDraw oder so etwas)?
Grüße
 
Kein Tool, sondern sich darüber klar werden, was welches Attribut in der XML macht! Danach wirst du den grafischen Editor nur noch für eine sehr grobe Vorschau benützen ;)


Möchtest du "unterschiedliche" Layouts? Wenn ja, dann per Ordner.

Wenn nein, Android skaliert normalerweise von selbst.

Supporting Multiple Screens | Android Developers
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich möchte, dass auf jedem Gerät das gleiche angezeigt wird. Das geschieht also bei jedem Layout-Typ in Eclipse? Wenn ich jetzt z.B. eine Schriftgröße angebe nimmt diese doch auf einem kleineren Bildschirm viel mehr Platz ein oder? Welches ist der Standard-Typ für ein umfangreicheres Projekt und warum (Vorteile)?
 
Okay jetzt hatte ich Zeit mir das durchzulesen. Danke!
 
"When defining the android:layout_width and android:layout_height for views in an XML layout file, using "wrap_content", "fill_parent" or dp units guarantees that the view is given an appropriate size on the current device screen."

Ich habe dp benutzt und das Design für ein Tablet ausgelegt. Wenn ich die App jetzt auf mein Handy lade fehlt allerdings die Hälfte.
 
Mit DP sind Density-independent pixel. Du bist damit also nicht mehr abhängig von der Pixeldichte des Bildschirms. Das ändert aber nichts daran, dass die Bildschirme verschiedene Auflösungen (in DP) haben können.

Aus dem Link von kleinerkathe:

  • xlarge screens are at least 960dp x 720dp
  • large screens are at least 640dp x 480dp
  • normal screens are at least 470dp x 320dp
  • small screens are at least 426dp x 320dp

Wenn du einem Element eine Breite von 960dp gibst, ist das auf einem small screen viel zu gross.
 
Verstehe, d.h. die einzige Möglichkeit ist es für die verschiedenen Auflösungen jeweils einzelne Layouts zu erstellen?!
 
Zurück
Oben Unten