Live-Daten von Linux-Rechner auf Tablet übertragen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RacerAndroid

Gast
Hallo zusammen,

ich habe mich angemeldet weil ich Hilfe zu einer Fragetellung habe und keine hilfreichen Antworten gefunden habe.

Ich habe mit einem Linux-Rechner ein Sensor in Betrieb genommen. Nun habe ich ein Programm geschrieben, dass mir visuell anzeigt ob der Sensor noch Daten liefert. Ein grünes Zeichen für ja, ein rotes Zeichen für nein.

Nun möchte ich eine App für mein Tablet entwickeln, die mir eben genau diese Anzeige live auf dem Tablet darstellt, sodass ich ein paar Meter entfernt den Überblick darüber habe. Das Ganze muss über WLAN gehen, da der Rechner und das Tablet nicht mit dem Internet verbunden sind.
Was sind dafür die besten Ansätze?


Bei Unklarheiten einfach nachfragen ;-)

Vielen Dank!

Grüße
 
Wenn es "live" geschehen soll, würde ich ganz einfach einen Server am Rechner progen, und ein Client am Handy und das ganze per TCP/IP verbinden.

lg. Dagobert
 
Hallo Dagobert,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt plausibel, jedoch bin ich auf dem Netzwerkgebiet ein Laie.
1. Wie setze ich den PC als Server?
2. Wie setze ich das Tablet als Client?
3. Verbinde ich die beiden dann über die App?
4. Muss ich dann jeweils statische IP's zuweisen?

Grüße
 
Die Idee war es allgemein die beiden zu verbinden. Ob der Client den Server findet, oder umgekehrt, spielt keine Rolle. Hauptsache verbunden...was ist dann die geschickteste Lösung?
Und Sobald beide verbunden sind möchte ich dann eben diese Anzeige auf dem Tablet sehen.
 
Ich glaube wir drehen uns im Kreis...

1. Du musst einen Server progen der TCP kann
2. Du musst einen Android Client Programmieren der TCP Versteht und die Empfangenden Daten vom Server interpertieren kann
 
Alles klar...ich habe es verstanden ;-) Danke für die Antwort! Ich mach mich mal an die Arbeit.
 
Zurück
Oben Unten