LogCat auf Gerät ohne root.

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CoffeeCode

Ambitioniertes Mitglied
2
ist es möglich logcat zu nutzen und die logs meines Programms zu lesen ohne dass das gerät gerootet ist.
Mit all den logcat programmen aus dem play store konnte ich nur die logs des logcat Programms lesen aber nicht die meiner Software.
 
Über die Debuggingschnittstelle (also in Eclipse) kommt man auch an die LogCats von ungerooteten Geräten. Reicht Dir das?
 
ja würde mir reichen. ich arbeite mit Android Stuido, geht dann sicher auch darüber?
 
Klar, einfach das Gerät anstecken und unten den gewünschten Log Modus auswählen. (Error, Debug, etc.)
 
ich habe jetzt mein smartphone mit USB angeschlossen.
LogCat in android studio zeigt weiterhin nur Logs der virtuellen geräte an.

Muss ich da noch irgendwo was einstellen?
Ich nutze Android Studio 0.4.2

Image 2014-02-14 at 6.04.10 PM.png
 
Installiere bzw. debugge die app mal von Android Studio auf das Gerät.. dann solltest du vom log was sehen.
 
Hast du USB-Debugging am Handy aktiviert? Sonst mal anderen USB Port am PC versuchen oder ggf. ein anderes USB Kabel verwenden (am besten Originalkabel)
 
Bei Windows muss man doch noch die entsprechenden Treiber installieren?
btw. meine Ansicht in Android Studio sieht so aus, dass ich unten im Logcat die angesteckten Geräte auswählen kann.
 
benutze das Orginalkabel. Die Treiber haben sich automatisch installiert nachdem ich den developer modus aktiviert habe.

Einstellungen am Handy siehe bild.
Image 2014-02-15 at 1.51.48 AM.png
 
Nicht diese Treiber, die ADB Treiber. ;) Hast du die schon manuell installiert?
 
adb ist installiert wenn ich im terminal/command promt adb eintippe erhalte ich
eine ausgabe.
 
tipp mal adb devices ein und sag ob da irgendetwas gelistet wird ... Wenn nein, dann fehlen dir wie gesagt noch die ADB-Treiber.
 
da wird in der tat nur der laufende emulator angezeigt.

edit: habe mit dieser Anleitung nun die Treiber installiert.
http://developer.android.com/tools/extras/oem-usb.html#Win7


edit: wenn man sich an diese Anleitung hält funktioniert es.

nun kann ich mein Nexus vor dem Build prozess auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hol dir die passenden ADB-Treiber wie jetzt glaub ich in jedem dritten Beitrag erwähnt wurde -.-)

Schau in den Gerätemanager, da dürfte irgendein Gerät mit gelben Ausrufezeichen sein (das ist das "nicht" erkannte ADB-Gerät)
 
Zurück
Oben Unten