Logo austauschen / verschieben

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Manuel1805

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo zusammen,
in meiner App habe ich einen Navigation Drawer implementiert. Damit dieser leichter zu sehen / alternativ mit einem Button zu öffnen ist möchte ich das App Symbol in der Mitte erscheinen lassen (statt direkt am Öffnen-Symbol (3 Streifen) wie bspw. bei Amazon. Alternativ möchte ich einen Button mit der Aufschrift "Menü" statt des App-Symbols erscheinen lassen... und das App-Symbol in der Mitte.
Kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen? :confused2:
Viele Grüße
 
Ohne Code und eine konkrete Fehlerbeschreibung (Logcat) wird Dir hier niemand antworten.
 
So wie ich es verstehe gibt es keinen Fehler in dem Sinn..
Wahrscheinlich lässt sich das "Problem" aber lösen (bzw der Wunsch realisieren), wenn man ein Tutorial zum Navigation-Drawer sauber durcharbeitet.
Vermutlich werden die Dinge, die hier angesprochen werden sollen, in einer "list item xml" o.ä. definiert..
 
Hi,

was er meint ist glaube ich das hier:
vn3ShsT.png

Und dann noch statt der "Menü"-Schrift einen Button in der ActionBar.

Aber ganz ehrlich? Nein! Lass es...
Das ist vielleicht für DICH einfacher, weil du es gerne haben willst. Laut Design Guid allerdings ein No-Go! Auch für die meisten User wäre das total confuse. Glaub mir, das verwirrt nur!
Lass es, wie es sein soll...

Dennoch: Was du suchst ist eine "Custom ActionBar". Du musst dir die Bar oben dann selbst schreiben um änderungen vorzunehmen...

Gruß
 
Hallo zusammen,

und vielen Dank an StefMa. :thumbup:
Ich erstelle zur Zeit ein Tutorial zum Thema Buchführung. Im öffnenden Navigation-Drawer werden die vorhandenen Kapitel angezeigt und können auch hierüber ausgewählt werden. Die jeweiligen Kapitelinhalte befinden sich in Fragments... in diesen habe ich jeweils einen viewPager implementiert. Alles sehr funktional und störungsfrei.

Meine Testpersonen sind (leider) bisher an dem Navigation-Drawer gescheitert. Mit einem Menübutton oder ähnlichen Dingen wollte ich eine weiter (leichte) Möglichkeit schaffen das Menü zu öffnen. Gibt es denn eine andere Empfehlung für mein Tutorialprogramm?
buchen.jpg
 
Du könntest am Anfang beim ersten Start der App die User auf den Menubutton aufmerksam machen indem du ein Overlay programmierst. Es gibt dafür sogar eine Library wenn du das möchtest das würde dann so aussehen

C7upo-Cx63WFidih9txS-FXpprPd4YtmBim3yLd1YtYIm5m5fLytz-8EQg4qo0QAnw=h900

ShowcaseView

Oder du programmierst dir schnell selber was. Ein Overlay das den Bildschirm verdunkelt und eine Krakelige Erklärung mit Pfeilen und Kreideschrift finde ich immer recht charmant wenn es zum Kontext passt.
 
Ich verstehe beide Seiten (StefMa und Manuel). Einerseits bin ich eigentlich auch dafür, dass man die Design-Richtlinien einhält, dafür sind sie ja eigentlich da. Aber aus eigener Erfahrung muss ich auch zugeben: Gelegenheits-Android-User haben mit einigen Dingen wirklich Probleme.

Auf der Arbeit habe ich auch mal das Layout einer App umgestellt. Sollte alles geordneter und Richtlinien-Getreu sein. Im Play-Store gabs aber zuerst auch mal einige böse Kommentare wie "was fällt euch eigentlich ein, alle wichtigen Funktionen aus der App zu entfernen??" und ähnliches. Einige Leute wissen schlichtweg nicht, dass hinter drei Punkten / drei Strichen weitere Funktionen liegen können ;)
 
Was du laut Design Guide machen sollst ist beim ersten möglichen(!!) öffnen des Navigation Drawers, ihn von selbst öffnen lassen.

Also beispiel wenn du ein Buch hast, dann nicht direkt beim Buchtitel und "Intro" den Drawer einblenden lasssen, sondern erst nachdem der User das erste Kapitel fertig gelesen hat.
Dann soll sich der navigation drawer öffnen, damit der user kapiert "aha, da ist ja was :D"...

Gruß
 
Ich kann mich Zoopas Aussage nur anschließen. Wobei ich fast sagen würde, dass man die Unkenntnis der Nutzer nicht mal auf Gelegenheitsnutzer beschränken muss. Ich kenne viele Nutzer, die diese Funktion immer wieder übersehen und das sind dann keine Renter, die zum ersten Mal ein Smartphone in der Hand halten.
Letzten Endes ist es wohl für die Nutzbarkeit / bzw die intuitive Bedienung absolut schädlich, dass es Anwendungen mit und ohne nav drawer gibt.
Dass nicht jede Anwendung dieses Feature braucht, steht genauso außer Frage, wie dass es ein schickes gadget ist, das auch sehr nützlich hinsichtlich der Bedienung sein kann.
Ich bin selbst sehr zwiegespalten.
Es wird immer Nutzer geben, die alte Funktionalität als sinnvoller erachten, als schickes Design wo die Funktionen neu erlernt werden müssen.

Den Nutzern was aufs Auge zu drücken ist definitiv der falsche Weg, belegen lässt sich das durch Windows' Startbutton-Reanimation.
Und letztlich funktioniert der Navigation drawer nicht so konsistent wie die alte Navigation (manchmal wird das herausziehen nicht bemerkt - die Bestätigung der zurück-Taste und eines "normalen" Buttons dagegen funktioniert zu annähernd 100%..
Aber das mit der Lib zu dem overlay gefällt mir sehr gut, werde ich mir auch mal ansehen. Danke für den Hinweis :)
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
520
tomasherrmann
T
Zurück
Oben Unten