Lokale Tabelle, bzw. Datenbank in App einbinden.

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Androidfan7

Androidfan7

Stamm-User
132
Hallo,

ich bin noch ziemlich neu bei Java und Android und habe eine Frage.

Und zwar will ich in meiner App Daten aus einer Tabelle auslesen und weiterverwenden, am besten wäre eine Excel Tabelle zB. als xml.
Vielleicht gibt es ja aber eine bessere Möglichkeit.

Im Prinzip soll es so ablaufen:

Es gibt eine Tabelle die Lokal gespeichert ist, sie müsste pro Zeile zwei Zellen, bzw Spalten haben. Eine mit einem String nachdem man später suchen kann und die andere Spalte enthält doubles.

Man sucht also "Test" das Feld Test wird herausgesucht und der Wert zb, 1,5 wird in meine App übernommen, so das ich damit weitere Berechnugen durchführen kann.

Wäre dankbar wenn mir jemand erklären kann wie ich vorzugehen habe.
 
Wie viele Zeilen?

Und was meint suchen? Den Wert zu einem exakt bekannten Feldnamen erhalten oder in den Feldnamen suchen?

cu
 
Das könnten schon viele Zeilen werden, über 1000 auf jeden Fall. Ich will die Tabelle nach und nach updaten.

Also wenn ich das Wort "Test" suchen sollen alle Ergebnisse die dieses Wort enthalten angezeigt werden, also dann zum Beispiel "Testeins", "Testzwei"... Sobald auf eines klickt wird der Wert aus der zweiten Spalte in die App übernommen also zum Beispiel "1" oder "2,5" Die Zahlen haben maximal zwei Nachkommastellen.
 
Nach dann ganz normal ne sqlite Datenbank in deinen App Daten.

Das ist ja 08/15 unter Android. Das machen ja alle Apps so.

cu
 
Zurück
Oben Unten