D
droidli
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
ich bin erst seit kurzem dabei mich mit dem Adroid Betriebssystem zu beschäftigen. In diesem Forum bin ich noch Frischling, nicht gleich was um die Ohren hau'n.
Ich habe meine APP soweit in Einzellschritten fertig das ich diese nun zusammensetzen kann zu einer Anwendung.
Momentan läuft alles in einer MainActivity was aber nur solange der Fall ist, bis man die APP beendet, im Hintergrund läuft da dann nichts mehr.
Die App soll mir über ein FTP Socket den Status von meinen PC abfragen und bei einem Ereigniss einen Ton abspielen. Das ganze möchte ich einmal per Activity ein und aus schalten können, später vlt. mal über ein Widget.
Nun starte ich einen Thread für die Kommunikation, das läuft schon!!! Jetzt wollte ich einen Service damit beauftragen den Thread und die Steuerung des selben zu übernehmen. Problem ist nur, das Services beliebig vom System gekillt und neu gestartet werden können. Ich habe es noch nicht umgesetzt, doch frage mich dann ob das der richtige Weg ist.
Wie machen das im Prinzip die Anwendungen wie Skype, WhatsApp und co.?
Die laufen doch auch im Hintergrund und man kann sie dennoch vie UserInterface steuern. Laufen aber weiter, wenn die eigentliche App geschlossen ist.
Ich bin in Programmierung kein Neuling, habe schon einiges in Assembler, C++ und Pascal geschrieben. Hoffe das kommt mir nun zu gute... :blushing:
Grüße Frank
ich bin erst seit kurzem dabei mich mit dem Adroid Betriebssystem zu beschäftigen. In diesem Forum bin ich noch Frischling, nicht gleich was um die Ohren hau'n.
Momentan läuft alles in einer MainActivity was aber nur solange der Fall ist, bis man die APP beendet, im Hintergrund läuft da dann nichts mehr.
Die App soll mir über ein FTP Socket den Status von meinen PC abfragen und bei einem Ereigniss einen Ton abspielen. Das ganze möchte ich einmal per Activity ein und aus schalten können, später vlt. mal über ein Widget.
Nun starte ich einen Thread für die Kommunikation, das läuft schon!!! Jetzt wollte ich einen Service damit beauftragen den Thread und die Steuerung des selben zu übernehmen. Problem ist nur, das Services beliebig vom System gekillt und neu gestartet werden können. Ich habe es noch nicht umgesetzt, doch frage mich dann ob das der richtige Weg ist.
Wie machen das im Prinzip die Anwendungen wie Skype, WhatsApp und co.?
Die laufen doch auch im Hintergrund und man kann sie dennoch vie UserInterface steuern. Laufen aber weiter, wenn die eigentliche App geschlossen ist.
Ich bin in Programmierung kein Neuling, habe schon einiges in Assembler, C++ und Pascal geschrieben. Hoffe das kommt mir nun zu gute... :blushing:
Grüße Frank