
Black NEXUS
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hiho,
ich habe momentan ein Problem, was den manuellen Verbindungsaufbau in ein spezielles WiFi Netz angeht. Urprünglich war es ja so, dass sich ein Mitarbeiter mit seinem Kürzel und seinem Passwort anmelden musste und diese Daten wurden mit dem AD abgeglichen. Nun haben wir aber das Problem, dass es aus Sicherheitsgründen so nicht umgesetzt werden kann...
Als einzige Alternative bleibt, dass sich der Mitarbeiter temporär im sog. Projekt WLAN anmelden muss, da dieser aber keinen Zugriff auf die Einstellungen bekommen darf, muss es in der App passieren. Er gibt seine Daten ganz normal ein und es wird eine Verbindung hergestellt.
Nun hab ich das Problem, dass ich nicht weis wie ich das genau realisieren soll, die meisten Tutorials sind auf WEP ausgelegt, wir nutzen aber folgendes:
Sicherheit: 802.1x EAP
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPV2
Keine Zertifikate
Identifikation + Passwort
Wichtig ist, dass diese Verbindung wirklich nur temporär ist, damit kein anderer mit diesen Benutzerdaten handtieren kann. Dafür verwende ich eine Session, nach 3 Minuten Inaktivität wird man automatisch abgemeldet, wenn man es nicht selber vorher tut. Die Zugangsdaten dürfen nicht gespeichert werden!
Hat jemand einen Ansatz, wie ich an die Sache herangehen kann? Hab noch keine Erfahrung wie man sich manuell in WiFi Netzwerke einbinden kann, bisher kenne ich nur die Kommunikation via REST.
Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten
ich habe momentan ein Problem, was den manuellen Verbindungsaufbau in ein spezielles WiFi Netz angeht. Urprünglich war es ja so, dass sich ein Mitarbeiter mit seinem Kürzel und seinem Passwort anmelden musste und diese Daten wurden mit dem AD abgeglichen. Nun haben wir aber das Problem, dass es aus Sicherheitsgründen so nicht umgesetzt werden kann...
Als einzige Alternative bleibt, dass sich der Mitarbeiter temporär im sog. Projekt WLAN anmelden muss, da dieser aber keinen Zugriff auf die Einstellungen bekommen darf, muss es in der App passieren. Er gibt seine Daten ganz normal ein und es wird eine Verbindung hergestellt.
Nun hab ich das Problem, dass ich nicht weis wie ich das genau realisieren soll, die meisten Tutorials sind auf WEP ausgelegt, wir nutzen aber folgendes:
Sicherheit: 802.1x EAP
EAP-Methode: PEAP
Phase 2-Authentifizierung: MSCHAPV2
Keine Zertifikate
Identifikation + Passwort
Wichtig ist, dass diese Verbindung wirklich nur temporär ist, damit kein anderer mit diesen Benutzerdaten handtieren kann. Dafür verwende ich eine Session, nach 3 Minuten Inaktivität wird man automatisch abgemeldet, wenn man es nicht selber vorher tut. Die Zugangsdaten dürfen nicht gespeichert werden!
Hat jemand einen Ansatz, wie ich an die Sache herangehen kann? Hab noch keine Erfahrung wie man sich manuell in WiFi Netzwerke einbinden kann, bisher kenne ich nur die Kommunikation via REST.
Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten